Logoregister
HELPads


Topnews Autobranche & Transporte

Auf dem Presseportal Autos.ch finden Sie die aktuellen Nachrichten der Branche.



Mit dem Newsletter-Abo Medienmitteilungen von Presseportal Autobranche & Transporte bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich Ihren Gratis-Newsletter abonnieren.


Letzte Branchen-Nachrichten

Archiv Medienmitteilungen Autobranche & Transporte

TCS: Zunahme der Einsätze bei Problemen zu Hause

Der TCS verzeichnet eine stetige Zunahme von Einsätzen zu Hause. Die häufigsten Probleme sind defekte Spülungen, verstopfte Leitungen sowie auslaufendes Wasser. In rund 75 Prozent der Fälle kann eine Handwerkerin oder ein Handwerker sofort Abhilfe schaffen. In Genf geht der TCS mit eigenen Handwerker-Patrouillen neue Wege und folgt dem etablierten Modell der Pannenhilfe.

Der Osterstau steht vor der Tür - Touring Club Suisse

Die anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten. Alternativen zum Gotthard sind die San Bernardino-Route, der Tunnel durch den Grossen St. Bernhard, der Montblanc-Tunnel oder die Autozüge am Lötschberg und am Simplon. Allerdings ist auch bei diesen Alpenquerungen über Ostern mit Wartezeiten zu rechnen. Die aktuellsten Verkehrsinformationen finden Reisende in der TCS App.

Motorrad: die häufigsten Fehler zu Beginn der Saison

Vernier/Ostermundigen (ots) - Spätestens an den diesjährig späten Ostern und hoffentlich weiterhin warmen Temperaturen lockt es Töfffahrerinnen und Töfffahrer auf die Strassen. Nach der langen Winterpause unterlaufen einem gerne ein paar Fehler. Der TCS weist auf die wichtigsten Punkte zum Start in die Motorradsaison hin.

Camion Transport feiert 100-Jahre-Jubiläum

100 Jahre Erfolgsgeschichte. Von den Anfängen als einfaches Lagerhaus hat sich Camion Transport AG zu einem der führenden Player in der Schweizer Transport- und Logistikbranche entwickelt. Am 9. April 2025 feiert das Familienunternehmen ein Jahrhundert voller Innovationen, Herausforderungen und Meilensteine. Ein Tag, der ganz im Zeichen von Stolz und Wertschätzung steht - für das Erreichte, die engagierten Mitarbeitenden und die gemeinsame Zukunft.

Family Business Award 2025: Familienunternehmen können sich noch bis zum 30. April 2025 bewerben - AMAG

Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Familienunternehmen verliehen, das sich durch verantwortungsbewusstes Handeln und werteorientiertes, nachhaltiges Unternehmertum auszeichnet. Interessierte Familienunternehmen haben noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.

Milde Temperaturen locken zum Start in die Campingsaison

Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Campingtrend ist ungebrochen, und es darf auch 2025 positiv in die Saison geblickt werden. Fast drei Viertel der Gäste kommen aus der Schweiz. Immer mehr Schweizer Gemeinden setzen auf die touristische Attraktivität ihrer Region und lancieren Neu- oder Umbauprojekte im Campingbereich.

Wallboxen im Vergleich: Der Preis ist für die Qualität nicht ausschlaggebend

Das Laden zuhause und über Nacht ist die einfachste Lösung. Doch gibt es Unterschiede im Angebot der Wallboxen? Der TCS hat den Vergleichstest gemacht und festgestellt, das Teuerste muss nicht immer das Beste sein.

Mazda (Suisse) SA startet Design-Kollaboration mit der ECAL/University of Art and Design Lausanne

Studierende des Masterstudiengangs „Design for Luxury & Craftsmanship“ erarbeiten neue Erlebniswelten für Mazda-Fahrzeuge. Die Zusammenarbeit fokussiert die Bedeutung von Handwerkskunst in allen Facetten.

Mobility ersetzt 1'800 Privatautos in Bern

Ein neuer Bericht belegt die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing. In der Stadt Bern würden die Privatautos, die dank Mobility vermieden werden, den Bundesplatz 10-mal füllen.

Die Verkehrspolitik des Bundes geht in die richtige Richtung - Touring Club Suisse

Vernier/Ostermundigen (ots) - Die Schweizer Verkehrs- und Infrastrukturpolitik steht vor grossen Herausforderungen - sowohl auf der Strasse wie auch auf der Schiene. Das Nein zum Autobahnausbau im November 2024 zementiert die Überlastung der Nationalstrassen. Gleichzeitig führen Anspruchshaltung und Kostensteigerungen beim Ausbau des Schienennetzes zu Finanzierungsproblemen.

Car Swiss: Die Automobilindustrie in der Schweiz - Überblick über die Automobilbranche in der Schweiz

Die Automobilbranche in der Schweiz ist eine dynamische und vielseitige Industrie, die sich durch starke Importe, eine wachsende Elektromobilität und eine hohe Nachfrage nach hochwertigen Fahrzeugen auszeichnet. Trotz der Tatsache, dass die Schweiz selbst keine grossen Automobilhersteller hat, spielt sie eine zentrale Rolle im europäischen Automobilmarkt. Unternehmen wie Swisscar haben sich als führende Anbieter im Bereich Fahrzeughandel und -export etabliert und bedienen sowohl den heimischen als auch den internationalen Markt.

Enorme Qualitätsunterschiede beim TCS Sommerreifentest 2025

Vernier/Ostermundigen (ots) - Ein bis zu 17 Meter längerer Bremsweg: Die Unterschiede in der Fahrsicherheit beim aktuellen Sommerreifentest waren selten so gross. Neben einer Bandbreite von empfehlenswerten bis sehr empfehlenswerten Produkten unter den 17 getesteten Sommerreifen, rät der TCS von einem chinesischen Modell aufgrund der gefährlichen Fahreigenschaften ab.

Auto verkaufen und umweltfreundliche Angebote in der Schweiz nutzen

Der Besitz eines eigenen Autos bringt viele Vorteile, aber auch hohe Kosten mit sich. Wer sein Auto verkaufen möchte, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch umweltfreundliche Mobilitätsangebote in der Schweiz nutzen. Die Alternative zum eigenen Auto sind flexible und nachhaltige Transportmöglichkeiten, die eine kostengünstige und praktische Lösung darstellen.

Renault Group mit Rekord-Betriebsergebnis und Profitabilität

Die Renault Group erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 56,2 Milliarden Euro, was einem Plus von 7,4 Prozent bzw. 9,0 Prozent bei konstanten Wechselkursen gegenüber 2023 entspricht. Alle drei Automobilmarken der Gruppe konnten ein Wachstum verzeichnen und haben zum robusten Ergebnis beigetragen. Die Gruppe erzielte in absoluten Zahlen ein historisches Betriebsergebnis von 4,3 Milliarden Euro (+146 Millionen Euro im Vergleich zu 2023 bzw. +15 Prozent Wachstum ohne Berücksichtigung von Horse), 7,6 Prozent des Umsatzes.

Vereinigung Caravaning- und Touristik-Journalisten zeichnet TCS Camping aus

TCS Camping wurde mit dem "Meilenstein 2025" der deutschen Vereinigung der Caravaning- und Touristik- Journalisten für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Die Preisübergabe fand anlässlich der Reise + Camping Messe 2025 in Essen statt.

Die wichtigsten Fachveranstaltungen der Automobilbranche in der Schweiz

In der Automobilbranche spielen Fachveranstaltungen eine zentrale Rolle. Sie bieten eine Plattform für Innovationen, Networking und Wissenstransfer. Doch wo findet man eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Automobil-Events in der Schweiz? Hier kommen zwei führende Portale ins Spiel: autos.ch und eventkalender.ch – beide sind Angebote von HELP.ch und bilden eine unverzichtbare Informationsquelle für Branchenprofis, Unternehmen und Autoliebhaber.

TCS verantwortet neue Präventionskampagne für den Schulbeginn

Vernier/Ostermundigen (ots) - Die Verbesserung der Sicherheit auf dem Schulweg ist für den TCS ein wichtiges Anliegen. Jahr für Jahr verunfallen leider immer noch zu viele Kinder auf dem Weg zur Schule. Um die Sicherheit der Kinder zu verbessern und die Unfallzahlen zu senken, verantwortet der TCS im Zeitraum von 2025 bis 2027 die nächste Schulwegkampagne.

Die Schweizer E-Vignette: Digitale Revolution auf der Autobahn

Seit August 2023 gibt es in der Schweiz neben der klassischen Klebevignette auch eine digitale Alternative: die E-Vignette. Diese Neuerung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Schweizer Verkehrssektors und vereinfacht den Kauf- und Nutzungsprozess für Autofahrerinnen und Autofahrer. Doch was genau bringt die elektronische Vignette mit sich, und welche Vorteile bietet sie im Vergleich zur herkömmlichen Variante?

Autobahnvignette: Ab Samstag kann es eine Busse geben

Vernier/Ostermundigen (ots) - Jetzt pressiert's. Ab Samstag muss die neue Autobahn-Vignette 2025 auf der Windschutzscheibe kleben oder digital unter www.e-vignette.ch gelöst sein. Die elektronische Vignette wird nicht automatisch erneuert. Weiter empfiehlt der TCS, die offizielle Seite des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit zu nutzen, da bei anderen Portalen zusätzliche, ungerechtfertigte Kosten verlangt werden.

Immer mehr Schweizer erkranken oder verunfallen im Ausland

Vernier/Ostermundigen (ots) - Der TCS verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der im Ausland erkrankten oder verunfallten Personen. Auch die Repatriierungen sind seit 2022 um 24% gestiegen. Die meisten Fälle wurden aus Italien, Frankreich und Spanien gemeldet, aber es gab auch viele Fälle aus Thailand und den USA. Der TCS erinnert daran, dass vor jeder Reise einige wichtige Vorkehrungen getroffen werden müssen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

Die Pannenhilfe des TCS blickt auf ein intensives Jahr zurück

Vernier/Ostermundigen (ots) - Ohne Pannenhilfe geht es nicht. Dies zeigt auch die erste Kältewelle dieses Winters Anfang Woche, bei der die Pannenhilfe des Touring Club Schweiz wieder sehr gefragt war. Im vergangenen Jahr war sie 361'000 Mal im Einsatz. TCS Patrouilleurinnen und Patrouilleure absolvieren für eine spezialisierte Pannenhilfe von Elektrofahrzeugen eine Zusatzausbildung zu Hochvolttechnikern.

Kilometerkosten steigen für 2025 um vier Rappen pro Kilometer

Vernier/Ostermundigen (ots) - Die Kilometerkosten für Personenwagen steigen gegenüber dem Vorjahr um vier Rappen auf 76 Rappen pro gefahrenem Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des Touring Club Schweiz. Gestiegene Neuwagenpreise treiben die Kosten nach oben.

Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr

Vernier/Ostermundigen (ots) - Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich freuen. Ab März dürfen Fahrerinnen und Fahrer eines Autos mit zugelassenem Autobahnpiloten das Lenkrad auf der Autobahn loslassen. Diese und weitere Neuerungen treten 2025 in Kraft.

20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe: Rückblick auf einen Grosseinsatz der ETI-Zentrale

Vernier/Ostermundigen (ots) - Es wurde zur Belastungsprobe auch für Helfende: Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004 erreichten eine Reihe von Tsunamis die Küsten in Südostasien. Die ETI- Zentrale des TCS war gefordert. Neben diesem sehr emotionalen Einsatz gehören der Vulkanausbruch in Island 2010 sowie die Covid-Pandemie 2020 zu den grössten Hilfeleistungen des TCS in den letzten 20 Jahren.

Sicher durch den Winter kommen - Tipps des TCS

Vernier/Ostermundigen (ots) - Im Winter können die Strassenverhältnisse für Verkehrsteilnehmende zur Herausforderung werden. Schnee, Eis oder Nebel führen zu zahlreichen Gefahren. Für die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmenden ist eine gute Vorbereitung des eigenen Fahrzeugs das A und O. Die Tipps des TCS helfen, sicher unterwegs zu sein.

Stark wachsende Nachfrage nach Pannenhilfe zuhause

Vernier/Ostermundigen (ots) - Der vor zwei Jahren lancierte Service TCS Home ist dieses Jahr weiter gewachsen. Bis Ende November kam die Pannenhilfe zuhause in über 1500 Fällen zum Einsatz. Praktisch alle Pannen konnten beim ersten Einsatz behoben werden. Betroffen sind besonders Haushaltgeräte und der Sanitär-Bereich. Die meisten Einsätze leisteten die Partner-Handwerker des TCS in der Stadt Genf.

9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht

Vernier/Ostermundigen (ots) - Im Jahr 2023 verursachte Alkohol am Steuer 25 tödliche Unfälle. Bei 22 dieser Unfälle war ein Mann am Steuer verantwortlich, bei nur 3 Unfällen fuhr eine Frau. Diese Überrepräsentation der Männer ist auch bei Unfällen mit Schwerverletzten zu beobachten. Auf kantonaler Ebene verzeichnet Genf das siebte Jahr in Folge die meisten schweren alkoholbedingten Unfälle pro 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der TCS ruft mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage in Erinnerung, dass man sich zwischen Alkohol und Autofahren entscheiden muss.

Technische Details, die Händler interessieren: So überzeugen Sie mit Fakten

Beim Verkauf von Hybrid- und Elektroautos spielt die technische Präsentation Ihres Fahrzeugs eine entscheidende Rolle. Händler legen grossen Wert auf transparente Fakten und klare Daten, um den Wert eines Fahrzeugs realistisch einschätzen zu können. Mit den richtigen Informationen steigern Sie die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf – sei es an einen lokalen Käufer oder für den Auto Export. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

Die Autobahnvignette wird 40 Jahre alt

Vernier/Ostermundigen (ots) - 1985 wurde die Autobahnvignette in der Schweiz eingeführt. In ihren Anfängen kostete sie noch 30 Franken. Dieses Jahr konnten die Fahrzeugführenden erstmals zwischen Klebevignette oder der E-Vignette wählen. Wer ab 1. Februar 2025 ohne Vignette auf Nationalstrassen unterwegs ist, muss mit einer Busse von 200 Franken rechnen.

UKW-Ende naht: TCS testet günstige Adapter für DAB+ im Autoradio

Vernier/Ostermundigen (ots) - Wer noch über ein reines UKW-Radio im Auto verfügt, kann die SRG- Sender ab 1. Januar 2025 nicht mehr empfangen. Abhilfe schaffen kostengünstige Adapter, die selbständig montiert werden können. Der TCS hat sechs Modelle getestet und zeigt auf, wo die Vor- und Nachteile liegen.

Furchtlos, opulent, fesselnd – Das ist Jaguar: Re-imagined

Kronberg – Heute beginnt eine neue Ära für Jaguar. Die von Grund auf neugestaltete Marke greift das Leitbild „Copy Nothing“ auf, dessen Wurzeln bis zu den Worten des Firmengründers Sir William Lyons zurückreichen.

Fussgängerstreifen-Test: Jeder zweite Übergang ist mangelhaft

Vernier/Ostermundigen (ots) - Eine Untersuchung von 105 Fussgängerstreifen ohne Ampeln rund um die Bahnhöfe von Freiburg, Montreux, Biel, Olten, Baden/Ennetbaden, Zug und St. Gallenhat ergeben, dass 50 dieser Übergänge nicht den Kriterien von Fachleuten entsprechen. Sie weisen erhebliche Mängel auf, insbesondere in Bezug auf die Sichtbarkeit. Der Touring Club Schweiz stellt diese Ergebnisse den jeweiligen Städten zur Verfügung und unterbreitet konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fussgängerinnen und Fussgängern. Im Jahr 2023 verunglückten in der Schweiz 974 Personen beim Überqueren eines Fussgängerstreifens.

Mehr als die Hälfte aller E-Trottinett Unfälle ereignen sich im Herbst und Winter im Dunkeln

Vernier/Ostermundigen (ots) - Unfälle mit E-Trottinetts nehmen stetig zu. Die Analyse des TCS zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Unfälle und der Dunkelheit in den Wintermonaten. Anlässlich des 18. internationalen Tag des Lichts erinnert der TCS an die Regeln, die man mit dem E- Trottinett beachten muss, und gibt praktische Tipps, um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein.

Designwerk Technologies AG beim Eco Performance Award 2024 2. Platz

Der Eco Performance Award gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Nachhaltigkeit im europäischen Strassengüterverkehr. Die neuartige Mega Charger Lösung von Designwerk Technologies AG sichert sich 2024 den 2. Platz in der Kategorie „Innovation“.

Campen bleibt beliebt, auch bei weniger guten Wetterbedingungen

Vernier/Ostermundigen (ots) - Trotz wechselhaften Wetters blickt der TCS auf eine zufriedenstellende Campingsaison zurück. Per Ende Sommersaison verzeichnen die TCS Campings rund 900'000 Logiernächte. Während der traditionsreiche Campingplatz Gampelen am Neuenburgersee für immer seine Tore geschlossen hat, ist TCS Camping in neuen Projekten aktiv.

Unabhängige Studie belegt: Die sechs Autobahn-Erweiterungsprojekte verbessern die Verkehrssicherheit

Vernier/Ostermundigen (ots) - Alle vier Jahre schlägt der Bundesrat dem Parlament ein Massnahmenpaket vor, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Nationalstrassennetzes zu gewährleisten. Die sechs Projekte, die am 24. November zur Abstimmung kommen, wurden vom Büro CSD Ingénieurs unter den Aspekten der Verkehrszunahme und der Verkehrssicherheit geprüft. Die Resultate sind klar: Die Verkehrssicherheit auf den Autobahnen steigt ebenso wie in den Anrainergemeinden der Autobahn und der vermeintliche Effekt der erzeugten Verkehrszunahme bestätigt sich in der Schweiz nicht.

Angesichts der steigenden Zahl der Einbrüche lanciert der TCS einen Schutzservice für das Zuhause

Vernier/Ostermundigen (ots) - Gemäss seiner Dienstleistungen von Schutz und Hilfe bietet der Touring Club Schweiz neu "TCS Home Security" an, einem Alarmsystem mit Sicherheitsservice. Die Zahl der Einbrüche in der Schweiz ist in den letzten drei Jahren um 33 Prozent auf 41'429 registrierte Fälle im Jahr 2023 - gegenüber 31 186 im Jahr 2021 - gestiegen. Das Pilotprojekt wird zunächst in den Kantonen Genf und Waadt angeboten und richtet sich an alle, die ihr Zuhause auf einfache, kostengünstige und professionelle Weise sichern wollen. Für dieses Angebot arbeitet der TCS mit Securitas Direct, einem führenden Sicherheitsdienstleister, zusammen.

Mobilität der Zukunft: AMAG lanciert neue Angebote für sorgloses E-Fahren

Cham (ots) - Das Auto wird auch in Zukunft die wichtigste Rolle in der persönlichen Mobilität spielen, das zeigt eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts GfK im Auftrag der AMAG Gruppe. Das Auto wird sich jedoch weiter wandeln, und für 63% der Befragten ist "Erneuerbare Mobilität", also die Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen in den drei Phasen Produktion, Nutzung und Recycling, wichtig.

Nachfrage nach Occasionsvelos 2024 weiterhin gestiegen

Vernier/Ostermundigen (ots) - Auch in diesem Jahr steigt die Nachfrage nach gebrauchten Velos weiter, während sich der Markt für neue Velos nur langsam erholt. Der starke Trend zum Occasionsmarkt bestätigen Zahlen beim Onlinehändler TCS velocorner.ch mit einer besonders starken Nachfrage nach E-Bikes, vor allem Mountainbikes und Trekkingbikes. Zur Unterstützung der Konsumentinnen und Konsumenten lanciert der TCS mit "VeloTax" den ersten Online-Rechner zur Ermittlung des Wertes von gebrauchten Velos.

Unterwegs im Herbst: Die Ratschläge des TCS

Vernier/Ostermundigen (ots) - Kürzere Tage, sinkende Temperaturen und Wild auf der Fahrbahn: Während der kalten Jahreszeit steigt die Unfallgefahr für Automobilisten sowie Motorrad- und Velofahrerinnen. Der TCS rät, bei schlechtem Wetter das Abblendlicht einzuschalten und gibt weitere Tipps, wie man sich verhalten muss, um sicher auf der Strasse unterwegs zu sein.

Tochtergesellschaft von TCS Swiss Ambulance Rescue erhält Qualitätsprädikat

Vernier/Ostermundigen (ots) - Die auf Krankentransporte spezialisierte TCS Ambulance Services AG, vormals Alpha Medic, ist mit dem Qualitätsprädikat "Anerkannter Patiententransport IVR" ausgezeichnet worden. Es ist erst die zweite Organisation in diesem Bereich, die dieses Gütesiegel erhält. TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur im Notfall- und Krankentransport.

Es ist falsch und veraltet, Strasse und Schiene gegeneinander auszuspielen

Vernier/Ostermundigen (ots) - Leistungsfähige Strassen und Schienen sind ein grosses Plus unseres Landes. Wenn die Gegner des Ausbauschrittes nun einseitig die Strasseninfrastruktur verteufeln, stellen sie unsere Mobilität als Ganzes in Frage und ignorieren frühere Volksentscheide. Der TCS setzt sich für die Komplementarität der Verkehrsmittel und damit mit aller Kraft für ein Ja zum Ausbauschritt 2023 der Nationalstrassen am 24. November ein.

Mobility gibt es nun in über 500 Gemeinden

Rotkreuz (ots) - Conthey, Laax und Goms haben etwas gemeinsam. Sie gehören zu den mehr als 500 Gemeinden, in denen inzwischen mindestens ein geteiltes Auto der Mobility Genossenschaft steht. Bei rund 2'100 Gemeinden in der Schweiz ist Mobility somit in jeder vierten vertreten. "Dieser Meilenstein freut mich sehr", sagt Mobility-CEO Roland Lötscher. "Es zeigt, dass Carsharing auch in den Agglomerationen und ländlichen Gebieten eine immer wichtigere Rolle spielt".

TCS Winterreifentest 2024: von vier Modellen wird abgeraten

Vernier/Ostermundigen (ots) - Mit bis zu sieben Meter Unterschied an Bremsweg hat sich im aktuellen Winterreifentest des Touring Club Schweiz ein guter von einem schlechteren Reifen unterschieden. Der Test zeigt, welche Marken gut abgeschnitten haben und wie asiatische Reifen tendenziell eine schwächere Performance haben. Einige Anbieter aus China wurden erstmals getestet. Aufgefallen dabei ist ein besonders schwerer Reifen mit über zwölf Kilogramm.

ZUG ALLIANCE: Bündelung von Kräften zur beschleunigten Dekarbonisierung von Energie, Infrastruktur und Mobilität

Zug (ots) - Im Kanton Zug bündeln Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ihre Kräfte, um die Herausforderungen rund um die Dekarbonisierung von Energie, Infrastruktur und Mobilität gemeinsam anzugehen. Getrieben von der Wirtschaft, unterstützt von der Wissenschaft und in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton und der Stadt Zug wurde die ZUG ALLIANCE gegründet. Ziel des neu gegründeten Vereins ist die Förderung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit, um Energie und Mobilität schneller zu dekarbonisieren. Es sollen Leuchtturmprojekte entstehen, die den Weg in eine nachhaltigere Zukunft beschleunigen.

Gotthard-Stau im Juli und im August auf dem Niveau des Vorjahres

Vernier/Ostermundigen (ots) - Der längste Stau am Gotthardtunnel in diesem Sommer betrug 15 Kilometer am Nordportal. Insgesamt bewegten sich die Stauzahlen in einem ähnlichen Rahmen wie im Jahr 2023. Allerdings verlagerte sich der Stau vermehrt auf die Wochentage. Die Einschränkungen auf der San Bernardino-Autobahn A13 führten zu keinen nennenswerten Verzögerungen.

Baustart für Helion an der Autobahn A5 bei Yverdon: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgen

Cham (ots) - Am 2. September haben bei Yverdon die Bauarbeiten für die Ausrüstung des Autobahnviadukts auf der Autobahn A5 mit einer PV-Anlage begonnen. Gebaut wird die Anlage von der Helion Energy AG; einem Tochterunternehmen der AMAG Gruppe. Im Endausbau wird die Anlage Leistung von 1,3 MW haben.

Bussen im Ausland: Verkehrsverstösse können weitreichende Folgen haben

Vernier/Ostermundigen (ots) - Autofahrerinnen und Autofahrer aus der Schweiz müssen Bussen für im Ausland begangene Verkehrsdelikte bezahlen. Wird die Busse nicht bezahlt, kann dies je nach Land noch härtere Strafen für die Betroffenen zur Folge haben. Der TCS gibt Tipps zu den wichtigsten Verkehrsregeln der Nachbarländer und was im Falle eines Verstosses zu tun ist.

Fahrsicherheit mit Anhängern durch Regelsysteme

Vernier/Ostermundigen (ots) - Das Schlingern eines Anhängers kann die Fahrsicherheit stark gefährden und bis zu einem Unfall führen. Entsprechende Fahrkurse tragen zum richtigen Verhalten in schwierigen Situationen bei. Weiter können elektronische Regelsysteme massiv zur Fahrsicherheit beitragen. Der TCS hat die Systeme in verschiedenen Situationen getestet.

Der TCS und seine Partner kooperieren für die Erprobung gemeinsamer medizinischer Drohneneinsätze in Europa

Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz sowie seine niederländischen und österreichischen Partnerclubs, ANWB und ÖAMTC, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die Machbarkeit gemeinsamer Einsätze im Bereich medizinischer Drohnenlieferungen in ganz Europa zu entwickeln. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für medizinische Drohneneinsätze in Ländern mit unterschiedlich gelagerten Gesundheitssystemen.



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Autos.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Letzte Meldungen von Autos.ch.







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451