News & Trends der Automobilbranche

www.autos.ch/news ist Ihr Fachmedium für die neuesten Nachrichten, Trends und Entwicklungen aus der Automobilbranche und dem Transport­wesen. Als spezialisierte Plattform bieten wir hochwertige Informationen, fundierte Analysen und Expertenwissen zu allen relevanten Themen rund um Autos, Mobilität und die Fahrzeugindustrie.

Unsere Inhalte richten sich an Fachleute, Auto-Enthusiasten und alle, die mehr über die neuesten Entwicklungen im Automobilbereich erfahren möchten. www.autos.ch steht für Expertise, Aktualität und einen umfassenden Überblick über die Automobilwelt.


Top Auto News


Veloanhänger im Test: Kein Modell ohne Schwächen

17.09.2025
Veloanhänger im Test: Kein Modell ohne ...


Sommer 2025: Der TCS an allen Fronten aktiv

15.09.2025
Sommer 2025: Der TCS an allen Fronten aktiv


Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage

15.09.2025
Mobilitätsmonitor 2025: Die Bevölkerung ...




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Autobranche haben hier die Möglichkeit, eigene Auto-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus der Automobilbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Firmennews


YouGov Umfrage: Zwei Drittel wollen Tempo 30 auf Quartierstrassen beschränken


Eine repräsentative Umfrage verdeutlicht, dass drei Viertel der Bevölkerung die aktuelle Geschwindigkeitsregelung innerorts befürworten: 50 km/h und 30 km/h je nach Situation. Dazu sind 68 Prozent für eine schweizweite Harmonisierung der Regelung und 61 Prozent befürchten, dass flächendeckendes Tempo 30 zu mehr Ausweichverkehr führt. Die neueste Umfrage steht im Einklang mit früheren Umfragen und den Ergebnissen der Abstimmung von 2001.

YouGov Umfrage: Zwei Drittel wollen Tempo 30 auf...


10 Jahre TCS carvelo: Das Sharing-Angebot für eCargobikes hat sich in 100 Städten und Gemeinden etabliert


Vernier/Ostermundigen (ots) - Seit 2015 bereichern der TCS und die Mobilitätsakademie Städte und Gemeinden mit dem System carvelo. Mittlerweile sind rund 400 eCargobikes verfügbar, die für Transporte aller Art genutzt werden können. Dank der neuen Fahrzeugkategorie "schwere Elektro-Motorfahrräder" sind die Aussichten für eine Erweiterung der Flotte vielversprechend.

10 Jahre TCS carvelo: Das Sharing-Angebot für...


Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen, Tempo 30 auf Quartierstrassen


Vernier/Ostermundigen (ots) - Mit einem zielgerichteten, massvollen Vorschlag will der Bundesrat den Parlamentsentscheid zur Tempo 30-Regelung umsetzen. Der TCS begrüsst den Entscheid, der im Einklang mit dem Bevölkerungswillen steht, und wird sich im Rahmen der Vernehmlassung detailliert äussern. Als grösster Mobilitätsclub der Schweiz setzt sich der TCS wie bis anhin für ein differenziertes Geschwindigkeitsregime ein.

Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen, Tempo...


Plug-in-Hybride werden beliebter - auto-schweiz


Bern (ots) - Im traditionell eher schwachen Monat August hat der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 16'136 Immatrikulationen verbucht, 1,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn wurden 148'898 Neuzulassungen registriert, -4,3 Prozent weniger als in den ersten acht Monaten des bereits schwachen Vorjahres. Im Monat August waren 12,3 Prozent der neuen Personenwagen Plug-in-Hybride, die sich einer steigenden Nachfrage erfreuen. Der kumulierte ...

Plug-in-Hybride werden beliebter - au


Bordcomputer: Eine Mobility-Legende tritt leise in den Hintergrund


Seit Jahrzehnten gehören sie zu den Mobility-Autos wie die rote Farbe: Die Bordcomputer, mit denen Kundinnen und Kunden Reservationen verlängern oder ändern können. Doch ihre Zeit läuft ab, da die Mobility-App immer mehr kann Zeit für einen Lobgesang.

Bordcomputer: Eine Mobility-Legende tritt leise...


Wie schützt man einen Lackschaden bis zur Reparatur? Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine schnelle Heim-Versiegelung


Ein Lackschaden am Auto ist nicht nur unschön, sondern kann auch schnell zu Rost und teuren Folgeschäden führen. Gerade wenn Sie Ihr Fahrzeug später verkaufen oder für den Autoankauf fit machen wollen, lohnt sich eine provisorische Versiegelung bis zur fachgerechten Reparatur.

Wie schützt man einen Lackschaden bis zur...


Gefährliche Rückwärtsmanöver: Rückfahr-Notbremsassistenten im Test


Assistenzsysteme zum Parkieren und Rückwärtsfahren können schwere Unfälle und Sachschäden vermeiden, indem sie Fahrerinnen und Fahrer warnen oder eine Vollbremsung einleiten. Der TCS hat Rückfahr-Notbremsassistenten von acht Fahrzeugmodellen getestet und festgestellt, der Fahrzeugpreis spielt bei der Qualität keine Rolle und alle getesteten Systeme gehen über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus.

Gefährliche Rückwärtsmanöver:...



Gut vorbereitet zur Fahrprüfung mit dem richtigen Fahrplan zum Führerschein


Jede vierte praktische Fahrprüfung in der Schweiz endet mit einem negativen Bescheid. Manchmal ist es Lampenfieber, manchmal schlicht mangelnde Vorbereitung. Doch warum scheitern so viele trotz Theorie, Übungsstunden und Verkehrskenntnissen? Die Antwort liegt oft nicht im Können, sondern in der Struktur der Ausbildung. Wer sich blind auf Fahrstunden verlässt, verliert schnell den Überblick - über Ablauf, Anforderungen und das eigene Lerntempo. In diesem Artikel geht es um eine neue Art, sich auf die ...

Gut vorbereitet zur Fahrprüfung mit dem richtigen...


Automobil-Messen in Europa Anfang 2025


Mit Elektrofahrzeugen, autonomem Fahren und intelligenter Technologie ist der Wettlauf um die Relevanz in diesem Sektor heute härter denn je. Ob Hersteller, Zulieferer oder Technologieunternehmen, die sich mit KI-gestützten Systemen beschäftigen – die Automobilindustrie bietet ein enormes Geschäftspotenzial. Es geht nicht mehr nur um Autos, sondern um die gesamte Zukunft der Mobilität.

Automobil-Messen in Europa Anfang 2025


Fahrzeugaufkleber aus Unternehmersicht: Das sollte beachtet werden


Egal ob als Werbung auf den eigenen Fahrzeugen oder in Form schmückender Werbegeschenke: Was (Auf-)Kleber anbelangt, sollten Firmen zwischen Design und Anbringung diverse Punkte korrekt ansprechen.

Fahrzeugaufkleber aus Unternehmersicht: Das...


KI in der Automobilbranche - wie einflussreich ist die neue Technologie?


Die Zukunft der Automobilbranche ist geprägt von einer neuen Technologie, die bereits jetzt für Aufsehen sorgt: Künstliche Intelligenz. Doch wie stark wird sie wirklich in den kommenden Jahren Einfluss auf das Fahrzeugdesign und - verhalten haben? Wird sie dazu beitragen, dass Autos noch sicherer und effizienter werden oder birgt sie auch Risiken?

KI in der Automobilbranche - wie einflussreich...



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Autos.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Aktuelle Meldungen von Autos.ch.