News & Trends der Automobilbranche

www.autos.ch/news ist Ihr Fachmedium für die neuesten Nachrichten, Trends und Entwicklungen aus der Automobilbranche und dem Transport­wesen. Als spezialisierte Plattform bieten wir hochwertige Informationen, fundierte Analysen und Expertenwissen zu allen relevanten Themen rund um Autos, Mobilität und die Fahrzeugindustrie.

Unsere Inhalte richten sich an Fachleute, Auto-Enthusiasten und alle, die mehr über die neuesten Entwicklungen im Automobilbereich erfahren möchten. www.autos.ch steht für Expertise, Aktualität und einen umfassenden Überblick über die Automobilwelt.


Top Auto News


Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel

20.11.2025
Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - ...


Harley-Davidson auf der EICMA 2025: Mit Power, Leidenschaft und internationalem Spirit ins neue Jahr

18.11.2025
Harley-Davidson auf der EICMA 2025: Mit ...


TCS demonstriert Drohnentransport an seinem Hauptsitz

18.11.2025
TCS demonstriert Drohnentransport an seinem ...




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Autobranche haben hier die Möglichkeit, eigene Auto-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus der Automobilbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Firmennews


Wintercamping im Härtetest auf 1800 Meter Höhe


Wintercamping erfreut sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr möchten ihr Wohnmobil in Kombination mit Wintersport nutzen. Der TCS hat Camping unter harten Winterbedingungen auf dem Campingplatz Morteratsch in Pontresina getestet. Wer bei Minusgraden unterwegs ist, sollte wissen, worauf es bei winterfesten Wohnmobilen ankommt.

Wintercamping im Härtetest auf 1800 Meter Höh


Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt


Neue Teams, ein neues Logo und eine neue Ära im Harley-Davidson Rennsport.

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum...


E-Trottinetts bestehen Stresstest - Touring Club Suisse


E-Trottinetts sind im Alltag starken Belastungen ausgesetzt. Der TCS hat untersucht, wie sich Nässe, Kälte und Erschütterungen auf die Batterie auswirken und ob diese sogar Feuer fangen könnte. Der intensive Test hat gezeigt, dass die Batterien sicher sind und den Strapazen gewachsen sind. Allerdings müssen bestimmte Regeln eingehalten werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

E-Trottinetts bestehen Stresstest - Touring Club...


Trotz stark wachsender Plug-in-Hybride kein goldener Oktober


Im Oktober konnte der Schweizer Markt für neue Personenwagen die Verluste seit Anfang Jahr zumindest eindämmen. Den grössten Zuwachs verzeichneten dabei die Plug-in-Hybride (PHEV), die im Oktober im Vergleich zum Vorjahr ein Drittel zulegen konnten. Über alle Antriebsarten hinweg blieb das Ergebnis mit 18'451 Neuzulassungen gleichwohl 1,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Kumuliert seit Jahresbeginn wurden 187'378 neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein immatrikuliert - ein ...

Trotz stark wachsender Plug-in-Hybride kein...


Zu Hause laden ist der Normalfall - Mietende bleiben im Nachteil


Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer repräsentativen Befragung durch das Bundesamt für Energie zum Ladeverhalten in der Schweiz hervor. Ebenfalls zeigt sie, dass finanzielle Anreize die Bereitschaft zum netzdienlichen Laden deutlich erhöhen. Gemäss TCS kann eine weitere Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Besonderen in den Miet- und Mehrfamilienhäusern die Entwicklung der E-Mobilität ...

Zu Hause laden ist der Normalfall - Mietende...


Digitale und mobile Notfallhilfe: EchoSOS und TCS bündeln Kräfte


Der Touring Club Schweiz ist neuer Hauptpartner der Notfall-App EchoSOS. Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, Menschen im Ernstfall schneller und zuverlässiger mit professioneller Hilfe zu verbinden. Die App präsentiert sich mit einem umfassenden Update. EchoSOS bleibt der digitale Begleiter in Notfall und ermöglicht TCS-Mitgliedern, die bestehenden Unterstützungsangebote direkt über die App in Anspruch zu nehmen.

Digitale und mobile Notfallhilfe: EchoSOS und TCS...


Bessere Budgetplanung mit dem neuen Kilometerkosten-Rechner


Treibstoff, Unterhalt, Parkplatz - nicht zu vergessen Steuern und Wertverlust. Welche Kosten für ein Fahrzeug tatsächlich anfallen, ist schwer abzuschätzen. Dies gilt vor allem für die Kosten pro Kilometer. Deshalb lanciert der TCS einen neuen Kilometerkosten-Rechner. Ob Privatperson oder Unternehmen: Zu wissen, mit welchen Kosten man bei der Nutzung eines Fahrzeugs rechnen muss, macht die Budgetplanung einfacher. Auch beim Kauf eines neuen Fahrzeugs lassen sich die erwarteten Kosten besser ...

Bessere Budgetplanung mit dem neuen...



Auto verkaufen leicht gemacht: So funktioniert verkaufedeinauto.ch


Viele Fahrzeugbesitzer in der Schweiz kennen das Problem: Wer sein Auto verkaufen will, muss sich mit Online-Inseraten, unzähligen Anfragen und Preisverhandlungen herumschlagen. Das kostet Zeit und oft auch Geld. verkaufedeinauto.ch bietet hier eine einfache, digitale Lösung, die den Verkauf transparent, sicher und effizient macht.

Auto verkaufen leicht gemacht: So funktioniert...


Gut vorbereitet zur Fahrprüfung mit dem richtigen Fahrplan zum Führerschein


Jede vierte praktische Fahrprüfung in der Schweiz endet mit einem negativen Bescheid. Manchmal ist es Lampenfieber, manchmal schlicht mangelnde Vorbereitung. Doch warum scheitern so viele trotz Theorie, Übungsstunden und Verkehrskenntnissen? Die Antwort liegt oft nicht im Können, sondern in der Struktur der Ausbildung. Wer sich blind auf Fahrstunden verlässt, verliert schnell den Überblick - über Ablauf, Anforderungen und das eigene Lerntempo. In diesem Artikel geht es um eine neue Art, sich auf die ...

Gut vorbereitet zur Fahrprüfung mit dem richtigen...


Automobil-Messen in Europa Anfang 2025


Mit Elektrofahrzeugen, autonomem Fahren und intelligenter Technologie ist der Wettlauf um die Relevanz in diesem Sektor heute härter denn je. Ob Hersteller, Zulieferer oder Technologieunternehmen, die sich mit KI-gestützten Systemen beschäftigen – die Automobilindustrie bietet ein enormes Geschäftspotenzial. Es geht nicht mehr nur um Autos, sondern um die gesamte Zukunft der Mobilität.

Automobil-Messen in Europa Anfang 2025


Fahrzeugaufkleber aus Unternehmersicht: Das sollte beachtet werden


Egal ob als Werbung auf den eigenen Fahrzeugen oder in Form schmückender Werbegeschenke: Was (Auf-)Kleber anbelangt, sollten Firmen zwischen Design und Anbringung diverse Punkte korrekt ansprechen.

Fahrzeugaufkleber aus Unternehmersicht: Das...


KI in der Automobilbranche - wie einflussreich ist die neue Technologie?


Die Zukunft der Automobilbranche ist geprägt von einer neuen Technologie, die bereits jetzt für Aufsehen sorgt: Künstliche Intelligenz. Doch wie stark wird sie wirklich in den kommenden Jahren Einfluss auf das Fahrzeugdesign und - verhalten haben? Wird sie dazu beitragen, dass Autos noch sicherer und effizienter werden oder birgt sie auch Risiken?

KI in der Automobilbranche - wie einflussreich...



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Autos.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Aktuelle Meldungen von Autos.ch.