Ernst Hauri übernahm 1932 von seinem Vater den Saurer Kipperlastwagen mit Jahrgang 1924, womit der eigentliche Grundstein zur heutigen Unternehmung gelegt wurde.
Durch Innovation und unternehmerisches Handeln wuchs die Firma auf 30 Angestellte an. Mitte der siebziger Jahre übernahmen die Schwiegersöhne Peter Bertschi, Hans Roth und Ulrich Suter die Firma.
Bereits leitet die dritte Generation die Firma, welche bestrebt ist, die Unternehmung weiterhin als eigenständigen Familienbetrieb weiter zu führen.
1932 Gründung der Firma mit dem ersten Kipperlastwagen 1936 Uebernahme einer bestehenden Kiesgrube mit Kieswerk. In Betrieb bis 1965. 1938 Erster Ueberlandlastwagen mit Einachsanhänger. 1939 Lastwagen wurden für den Aktivdienst eingezogen. 1948 Inbetriebnahme des ersten Raupentraxes. 1959 Neuer Werkhof in der Iglisten, Seon wurde erstellt. 1962 Erster Scania 3-Achs Kipper Lastwagen in der Schweiz. (Heute steht dieser Lastwagen restauriert im Scania Museum in Schweden) 1965 Bau des zweiten Kieswerkes mit einer Stundenleistung von 50 Tonnen. In Betrieb bis 2004. 1967 Bau des ersten Betonwerkes mit 1m3-Betonmischer. In Betrieb bis 1997. 1970 Aufnahme des Welaki-Mulden-Services. 1997 Erweiterungsbauten Büro und Werkhof. 1998 Bau des zweiten Betonwerkes mit 2 m3-Betonmischer. 2001 Übergabe der Firma an die 3. Generation 2002 Inbetriebnahme der 18 Meter-Brückenwaage. 2004 „Seoner Düngkalk“ für die Landwirtschaft wird hergestellt und verkauft. 2004 Bau des dritten Kieswerkes neben dem Betonwerk, mit einer Stundenleistung von 140 Tonnen. 2005 Inbetriebnahme neues Kieswerk
Falls Sie der Inhaber der Hauri Kiesgruben und Transport AG, 5703 Seon sind, können Sie den Firmenzweck ganz einfach ergänzen und so zur Transparenz und Attraktivität Ihres Unternehmens beitragen. Nutzen Sie hierfür den folgenden Link, um Ihre Angaben schnell und unkompliziert zu vervollständigen.
Eintrag ändern
246 Firmengründungen am 02.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 02.05.2025
09:30 Uhr
Smartphone Samsung Galaxy S25 Plus im Test »
09:21 Uhr
Die Schweiz und Österreich rücken militärisch näher zusammen »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880