Firmenmonitor
HELPads



Nissan: Querdenker gesucht



30.09.2009, Das Nissan-Erfolgsmodell QASHQAI ist der Star eines neuen internationalen Kreativwettbewerbs. Unter dem Motto „Think outside the Parking Box“ ruft der japanische Automobilhersteller gemeinsam mit der Webseite Designboom.com alle interessierten Hobby- und Profidesigner auf, ein kreatives Parkplatz-Konzept rund um das Crossover-Modell zu entwerfen.

Dabei kann alles, was mit dem Parken in Städten und Ballungsräumen zu tun hat, verwendet werden: zum Beispiel Tiefgaragen, mehrgeschossige Parkhäuser, Farben, Formen, Atmosphäre und Leitsysteme. Einzige Voraussetzung: Der QASHQAI oder Teile des Fahrzeugs müssen in das Bild integriert werden. Eingereicht werden können auch Videos, Objekte oder Installationen.

Nissan hat Mitte Juli zusammen mit Designboom.com, einem weltweit führenden Designportal im Internet, den Startschuss für die innovative Kampagne gegeben. Allein in den ersten zehn Tagen wurden rund 550 Entwürfe registriert. Noch bis zum 27. September können Vorschläge unter www.designboom.com eingereicht werden. Im Anschluss wählt eine renommierte Jury die besten Entwürfe aus.

Zu den Mitgliedern des Expertengremiums zählt neben Shiro Nakamura, Senior Vice President und weltweiter Nissan-Designchef, auch der international bekannte Designer Karim Rashid. Den Gewinnern des Wettbewerbs winken nicht nur attraktive Geldpreise von bis zu 5.000 Euro; die drei besten Entwürfe spielen ausserdem eine massgebliche Rolle in einer neuen europaweiten Werbekampagne von Nissan für den QASHQAI.



Über Nissan:

Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Nissan: Querdenker gesucht ---


Weitere Informationen und Links:

 Nissan (Firmenporträt)

 Artikel 'Nissan: Querdenker gesucht...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617