16.09.2009, Was sich bereits im Juli abgezeichnet hatte, hat sich jetzt im August bestätigt: Der
Rückgang bei den Autoverkäufen hat sich erneut verlangsamt. Wie von auto-schweiz bereits
prognostiziert, spricht die moderate Erholung dafür, dass die Talsohle bald
durchschritten sein wird und es wieder aufwärts geht.
Mit einem Minus von 5,9 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat und einem kumulativen Ergebnis von minus 10,9 Prozent von Januar bis August des laufenden Jahres konnte die Talfahrt abgebremst werden. „Dieses Ergebnis gibt Anlass zur Hoffnung, dass wir vor einem guten Autoherbst stehen“, kommentiert auto-schweiz-Direktor Andres Burgener die Entwicklung und liefert dazu auch gleich noch die Begründung: „Autokäufe, die aufgrund der Krise aufgeschoben wurden, könnten jetzt nachgeholt werden; die Impulse dazu kommen unter anderem von der Frankfurter IAA, die soeben ihre Tore geöffnet hat und mit vielen interessanten und in Bezug auf die Energieeffizienz technisch äusserst fortschrittlichen Neuheiten aufwartet – die bald auch an den Herbstausstellungen der Schweizer Garagisten zu sehen sein werden.“
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ist der Branchen- und Berufsverband der Schweizer Garagisten. Als Dachorganisation unterstützt er seine Mitglieder mit Dienstleistungen, setzt sich für deren Interessen ein und trägt im Bereich Aus- und Weiterbildung aktiv zur Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes bei.
Der AGVS vertritt rund 4000 kleine, mittlere und grössere Unternehmen, Markenvertretungen sowie unabhängige Garagenbetriebe. Die insgesamt 39‘000 Mitarbeitenden in den AGVS-Betrieben – davon um 8500 in der Aus- und Weiterbildung stehende Nachwuchskräfte – verkaufen, warten und reparieren den grössten Teil des Schweizer Fuhrparks mit rund 5,9 Millionen Motorfahrzeugen.
Als Dachorganisation der Schweizer Garagisten setzt sich der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) für seine Mitglieder ein und unterstützt sie bei ihrer harten Arbeit wirkungsvoll. Auch auf der politischen Ebene setzt sich der AGVS für die Interessen seiner Mitglieder ein. Zudem führt der Verband im Auftrag des Bundes Qualifikationsverfahren, Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen durch, womit der der Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes Rechnung trägt.
Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Auto-Schweiz: Automarkt: Absatzrückgang verlangsamt sich weiter...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
18:32 Uhr
Horror-Unfall: Auto kollidiert mit Lastwagen – Mann (57) tot »
18:12 Uhr
Kommission unterstützt erschwerten Zugang zum Zivildienst »
17:31 Uhr
KOMMENTAR - Die Auflösung der PKK ist ein kluger Schritt: Die ... »
13:41 Uhr
Trotz Zurückkrebsen im Handelsstreit: US-Zölle sind so hoch wie ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'128'997