13.08.2009, 173 Lernende haben bei der AMAG dieser Tage ihre Berufsausbildung begonnen. Vom
Automobil-Fachmann, über Automobil-Mechatroniker, Carrossier, Lackierer, Detail-
handelsfachleute bis hin zu Informatiker oder zur klassischen kaufmännischen Aus-bildung
bietet die AMAG ein umfangreiches Lehrstellen-Angebot.
Die AMAG gehört mit 685 Lernenden zu den grossen Anbietern von Lehrstellen in der Schweiz, das sind rund fünfzehn Prozent der gesamten AMAG-Belegschaft. Und auch in der aktuellen Zeit setzt die AMAG auf Ausbildung. So konnten dieser Tage 173 Lernende bei der AMAG mit einer Berufslehre beginnen. Verschiedene Grundbildungen werden angeboten: Automobil-Mechatroniker, Automobil-Fachleute, Automobil-Assistenten, Carrossiers Speng- lerei, Carrossiers Lackiererei, Mediamatiker, Detailhandelsfachleute, Detailhandelsassisten-ten, Informatiker sowie Kaufleute B-/M-/E-Profil. Die verschiedenen Lehrstellen sind über die ganze Schweiz in den 80 AMAG RETAIL- Einzelhandelsbetrieben und an den vier Im-portstandorten verteilt.
Die Ausbildung junger Menschen ist ein Hauptinteresse der AMAG. Dass sie sich ihrer Ver- antwortung auch in wirtschaftlich allgemein schwierigen Zeiten als grösstes Schweizer Au- tomobilunternehmens bewusst ist, zeigt auch der Umstand, dass über ein Drittel der Lehrab-gänger weiter bei der AMAG arbeiten.
Die ersten Lehrstellenangebote für 2010 sind bereits ausgeschrieben. Interessierte finden das aktuelle Angebot auf www.amag.ch.
Wer mehr über die Lehrberufe bei der AMAG wissen möchte, kann dies im Internet unter wwww.amag.ch tun oder neu auch im Verkehrshaus in Luzern, am komplett neu entwickel-ten Exponat der AMAG in der neuen Strassenverkehrshalle. Jugendliche (und natürlich auch die Lehrkräfte und Eltern) können sich bei diesem Schaustück auf spielerische Art und Wei-se einen Überblick über die verschiedenen Lehrberufe, die Anforderungen dazu und Weiter- bildungsmöglichkeiten in der Branche verschaffen.
Apropos Weiterbildung: Auch die Weiterbildung ist für die AMAG von zentraler Bedeutung. Deshalb ist das AMAG-eigene Weiterbildungsprogramm für die Händler- und Servicepartner- Organisation der Marken VW, Skoda, Audi, SEAT und VW Nutzfahrzeuge sehr umfangreich und bietet Kurse verschiedenster Ausrichtungen: Von Technikkursen bis hin zu Manage-ment- und Kommunikationskursen umfasst das jährliche Kursangebot fast alles. Rund 10'000 Schulmannstage werden jährlich in diesen Kursen absolviert.
Die AMAG Gruppe und ihre Mitarbeitenden sorgen mit Leidenschaft dafür, dass Menschen gut unterwegs sind. Die individuellen Wünsche und Träume rund um die Mobilität faszinieren uns. Unser Antrieb ist, sie zu erfüllen. Diese Haltung begleitet die AMAG seit den Anfängen des Unternehmens bis heute.
Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.
Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.
AMAG Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'AMAG: Ausbildung zentral: 685 Lernende bei der AMAG - 173 neue Lernende: Volle F...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995