24.10.2007, Andreas Gabriel wird zum 1. November 2007 neuer Geschäftsführer der Nissan Center Europe
GmbH. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Rainer Landwehr an, der auf eigenen Wunsch
zum Ende des Jahres das Unternehmen verlassen wird, um sich neuen beruflichen Aufgaben
zu stellen.
Andreas Gabriel, Jahrgang 1963, kann auf eine langjährige internationale Karriere bei Renault zurückblicken. Nach einem Maschinenbau-Studium an der Universität Kaiserslautern und einem Betriebswirtschaftsstudium an der Ecole Supérieure de Commerce de Paris trat Andreas Gabriel 1990 seinen beruflichen Werdegang bei Renault an, wo er unter anderem die Funktionen des Direktors Einkauf Renault do Brasil und Mercosur und Vice President Powertrain Purchasing RNPO (Renault Nissan Purchase Organisation) bekleidete und als Managing Director Renault PARS (Iran Projekt) tätig war.
Der gebürtige Deutsche ist verheiratet und hat drei Kinder.
Dr. Rainer Landwehr hat in seiner dreijährigen Amtszeit die Neuausrichtung des Vertriebsnetzes sowie die Zusammenführung der drei Nissan Länderorganisationen Deutschland, Österreich und Schweiz in die Nissan Center Europe GmbH maßgeblich vorangetrieben und umgesetzt. Nissan dankt Rainer Landwehr für sein unternehmerisches Engagement.
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Nissan (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neue Geschäftsführung bei Nissan Center Europe...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617