News Abo
HELPads



Nachfrage nach Occasionsvelos 2024 weiterhin gestiegen



Touring Club Suisse (TCS)

16.10.2024, Vernier/Ostermundigen (ots) - Auch in diesem Jahr steigt die Nachfrage nach gebrauchten Velos weiter, während sich der Markt für neue Velos nur langsam erholt. Der starke Trend zum Occasionsmarkt bestätigen Zahlen beim Onlinehändler TCS velocorner.ch mit einer besonders starken Nachfrage nach E-Bikes, vor allem Mountainbikes und Trekkingbikes. Zur Unterstützung der Konsumentinnen und Konsumenten lanciert der TCS mit "VeloTax" den ersten Online-Rechner zur Ermittlung des Wertes von gebrauchten Velos.

Gemäss TCS velocorner.ch, dem grössten Online-Velomarktplatz der Schweiz, zeichnet sich wie im vergangenen Jahr auch 2024 ein starker Trend zum Velo-Occasionsmarkt ab. Der Absatz von gebrauchten Velos nahm weiter zu, mit 35 Prozent mehr Anfragen auf dem Verkaufsportal gegenüber dem Vorjahr, welches bereits Rekordverkäufe verzeichnet hatte. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten achten auf den Preis und greifen zu gebrauchten, oftmals hochwertigen, fast neuen Velos zu attraktiven Preisen. Die Nachfrage nach E-Bikes ist ungebrochen hoch und boomt weiter, vor allem bei E- Mountainbikes und E-Trekkingbikes.

Neuvelo-Markt erholt sich

Der Velo-Boom einerseits und Lieferverzögerungen andererseits sorgten nach der Pandemie für hohe Preise. Dies bremste 2023 den Absatz, aber auch in diesem Jahr stagniert der Markt für neue Velos. Allerdings ist eine Erholung mit wieder günstigeren Preisen in Sicht. Die Anfragen auf der Onlineplattform von TCS Velocorner sind dieses Jahr wieder gestiegen. Rund 40'000 Velos, davon 35'000 neue, werden dort aktuell angeboten. In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 gingen rund 7'000 qualifizierte Anfragen über TCS velocorner.ch an Händler ein, und über 7000 telefonische Anfragen wurden bearbeitet. Dies bedeutet ein Anstieg von 30 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.

Occasionen aller Art und zu jedem Preis

Das Angebot an gebrauchten Velos wird immer vielfältiger und damit attraktiver für Konsumentinnen und Konsumenten, die bereit sind, für eine gute Occasion mehr auszugeben. Der Durchschnittspreis der auf TCS Velocorner angebotenen Occasionsvelos (Muskelvelos und E-Bikes zusammen) lag im September 2024 bei rund CHF 1750 und damit rund CHF 200 höher als noch vor zwölf Monaten. Entgegen diesem Trend sind die Preise für neue E-Bikes durchschnittlich um rund vier Prozent gesunken.

Neuer Occasionsrechner "VeloTax"

Der TCS lanciert "VeloTax", einen Online-Rechner, mit dem der Wert eines gebrauchten Velos schnell und einfach ermittelt werden kann. Er steht allen Velofans kostenlos zur Verfügung und gibt ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eine einfache Bewertung für den Kauf oder Verkauf eines Velos einzuholen, um ein realistisches Angebot festlegen zu können. Zudem besteht immer die Möglichkeit, ein Velo bei einem Händler auf TCS Velocorner einer ausführlichen und spezifischen Bewertung durch eine Fachperson zu unterziehen.

Mountainbikes und City-Bikes dominieren das E-Bike-Segment

Am beliebtesten sind nach wie vor Mountainbikes sowie Rennvelos. Bei den E-Bikes liegen die E-Mountainbikes und die urbanen E-Bikes an der Spitze. Die steigende Nachfrage nach gebrauchten E-Bikes führt dazu, dass Neuvelohändler ihre Lagerbestände nur schwer abverkaufen können. Das Interesse an technologischen Neuerungen bei E-Bikes und Zubehör bleibt ebenfalls hoch, etwa an weiterentwickelten Antriebstechnologien und Gangschaltsystemen. Im Laufe eines Jahres werden rund 150'000 Velos über die TCS-Plattform velocorner.ch gehandelt.

Pressekontakt:

Vanessa Flack
Mediensprecherin TCS

Tel. 058 827 34 41
vanessa.flack@tcs.ch

pressetcs.ch
flickr.com



Über Touring Club Suisse (TCS):

Seit seiner Gründung 1896 in Genf steht der Touring Club Schweiz im Dienst der Schweizer Bevölkerung. Er engagiert sich für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung in der persönlichen Mobilität, politisch wie auch gesellschaftlich. Mit über 2000 Mitarbeitenden und 23 regionalen Sektionen bietet der grösste Mobilitätsclub der Schweiz seinen über 1,6 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an.

Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 361'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 63'000 Hilfeleistungen, darunter 3500 medizinische Abklärungen und über 1300 Repatriierungen. TCS Ambulance ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 400 Mitarbeitenden, 22 Logistikbasen und rund 45'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 52'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte.

Seit 1908 setzt sich der TCS ein für mehr Sicherheit in der Mobilität – möglich dank der Mitgliedschaft. Er entwickelt Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen, testet Mobilitätsinfrastrukturen und berät Behörden. Der TCS verteilt jedes Jahr rund 115'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich.

Mit 32 Plätzen und rund 900'000 Logiernächten ist der TCS auch der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 43’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Nachfrage nach Occasionsvelos 2024 weiterhin gestiegen ---


Quellen:
news aktuell   HELP.ch

Weitere Informationen und Links:

 Touring Club Suisse (TCS) (Firmenporträt)

 Artikel 'Nachfrage nach Occasionsvelos 2024 weiterhin gestiegen...' auf Swiss-Press.com






Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 21.90 statt 43.80
Coop    Coop

A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten

CHF 5.75 statt 11.50
Coop    Coop

Aargau AOC Glacier Rosé Besserstein

CHF 22.00 statt 27.50
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Aargau AOC Pinot Noir Besserstein

CHF 15.95 statt 19.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
14
18
19
37
40
3

Nächster Jackpot: CHF 2'200'000


11
21
39
40
43
2
8

Nächster Jackpot: CHF 101'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'916'998