Logoregister
HELPads



Überschwemmungen in Dubai: Der TCS hilft 41 Mitgliedern



Touring Club Suisse (TCS)

19.04.2024, Vernier/Ostermundigen (ots) - Aussergewöhnlichen Regenfälle und schwere Überschwemmungen haben Dubai in den letzten Tagen heimgesucht. Dies hat unter anderem zur Schliessung des internationalen Flughafens geführt. Der ETI-Schutzbrief des TCS kam den 41 Mitgliedern zu Hilfe, die vor Ort festsassen oder nicht über diesen bedeutenden Hub-Flughafen fliegen konnten.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten überfluteten die heftigsten je gemessenen Regenfälle Teile der Metropole Dubai. Seitdem sind die Stadt sowie der internationale Flughafen praktisch lahmgelegt, und die Normalität kehrt nur sehr langsam zurück.

41 Mitglieder haben den TCS um Hilfe ersucht

Derzeit haben 41 Mitglieder, die sich vor Ort befinden oder nicht über den internationalen Flughafen von Dubai fliegen konnten, den TCS um Unterstützung bei der Organisation ihrer Reisen in dieser Region gebeten. In einigen Fällen übernahm die Einsatzzentrale des TCS die Kosten für die Übernachtungen, wenn die Mitglieder nicht in die Schweiz reisen konnten. Glücklicherweise sind bislang keine medizinischen Notfälle zu verzeichnen. Der TCS bleibt für alle Eventualitäten mit dem EDA in Kontakt.

Empfehlungen für Reisende

Zum jetzigen Zeitpunkt empfiehlt der TCS, sich mit den Fluggesellschaften in Verbindung zu setzen und zu versuchen, Plätze auf anderen Flügen zu finden, falls die ursprünglich geplante Verbindung annulliert werden musste. Die Rückkehr zur Normalität erfolgt nur schrittweise. Die örtlichen Transporte und der Flugverkehr werden nach und nach wieder aufgenommen und sollten sich in den nächsten Stunden und Tagen normalisieren.

In Kontakt mit dem TCS direkt in der App

Dank des Moduls "Travel Safety" in der TCS-App kann die ETI-Einsatzzentrale einen Einsatz vor Ort schneller und effizienter koordinieren und organisieren. Dieses Modul ermöglicht es, die geografische Position des Mitglieds zu ermitteln und ihm bei aussergewöhnlichen Ereignissen Hilfe und Ratschläge zukommen zu lassen.

Eine Aktualisierung der Situation wird folgen, wenn sich die Anzahl der bearbeiteten Schadenfälle wesentlich verändert.

Nützliche Nummern

ETI- Einsatzzentrale des TCS: +41 58 827 22 20

Für medizinischen Rat zu einer Gesundheitsfrage kann die TCS-Medline kontaktiert werden: +41 58 827 67 00

EDA-Helpline: +41 58 465 33 33


Pressekontakt:

Massimo Gonnella, Mediensprecher TCS
Tel. 058 827 27 26 | massimo.gonnella@tcs.ch
pressetcs.ch | flickr.com



Über Touring Club Suisse (TCS):

Seit seiner Gründung 1896 in Genf steht der Touring Club Schweiz im Dienst der Schweizer Bevölkerung. Er engagiert sich für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung in der persönlichen Mobilität, politisch wie auch gesellschaftlich. Mit 1900 Mitarbeitenden und 23 regionalen Sektionen bietet der grösste Mobilitätsclub der Schweiz seinen rund 1,6 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an.

Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 359'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 57'000 Hilfeleistungen, darunter 3200 medizinische Abklärungen und über 1200 Repatriierungen. Die TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 50 Fahrzeugen, 17 Logistikbasen und über 35'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 42'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte. Seit 1908 setzt sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz ein, indem er Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen entwickelt, Mobilitätsinfrastrukturen testet und Behörden berät.

Der TCS verteilt jedes Jahr rund 110'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich. Mit 33 Plätzen und rund 950'000 Logiernächten ist der TCS der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 40’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Überschwemmungen in Dubai: Der TCS hilft 41 Mitgliedern ---


Quellen:
news aktuell   HELP.ch

Weitere Informationen und Links:

 Touring Club Suisse (TCS) (Firmenporträt)

 Artikel 'Überschwemmungen in Dubai: Der TCS hilft 41 Mitgliedern...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995