08.03.2023, Wallisellen - Für kurze Distanzen und die letzte Meile treibt die Deutsche Post DHL Group zusammen
mit Ford Pro die Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte weltweit weiter voran. Bis 2030 sollen auch bei
DHL Express Schweiz bis zu 100 Prozent der Lieferfahrzeuge für die letzte Meile elektrisch
angetrieben werden. Im Zuge dieses Engagements wurden Mitte Februar 14 brandneue rein
elektrische Ford E-Transit Kastenwagen an das Team von DHL Express Schweiz übergeben. 52
weitere Ford E-Transit sind bestellt und werden noch in diesem Jahr ausgeliefert.
Der Ford E-Transit ist ein wichtiger Bestandteil von Ford Pro, dem neuen weltweiten Vertriebs- und Serviceangebot des Konzerns. Das Herzstück des im Fahrbetrieb emissionsfreien E-Transit bildet die Batterie mit einer Bruttokapazität von 77 kWh, aus der 68 kWh (400 Volt) nutzbare Kapazität resultieren. Damit erzielt die elektrische Version des weltweiten Bestsellers im Segment der leichten Nutzfahrzeuge eine Reichweite von bis zu 317 Kilometern im kombinierten WLTP- Fahrzyklus. Zusätzlich kann der Ford E-Transit sowohl mit Gleichstrom als auch mit Wechselstrom geladen werden. Die Schnell-Ladefunktion ermöglicht ein Aufladen des Batterie-Packs in knapp 34 Minuten von 15 auf 80 Prozent. Argumente, die auch DHL überzeugten.
Michel Jutzi, Marketing Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung: "Mit dem Ford E-Transit stärken wir unsere Fähigkeit nicht nur in der Schweiz, sondern auch weltweit, umweltfreundliche Lieferdienste anzubieten. Hinzu kommt, dass der Ford E-Transit in Sachen Reichweite, Nutzlast und Konnektivität ideal ist."
Ein weiterer Vorteil: Dank den 44 Konfigurationsmöglichkeiten finden europäische Kunden schnell und einfach ihren massgeschneiderten rein elektrischen Lieferwagen. Die Bandbreite reicht von Kastenwagen mit Doppelkabinen und Einzelkabinen, zwei Ausstattungslinien und drei Radständen bis hin zu zwei Dachhöhen. DHL Express Schweiz hat sich für die Variante L4H3 Trend mit 184 PS und einem DHL-spezifischen Aufbau entschieden. Hinzu kommt, dass der Ford E-Transit als erstes europäisches Nutzfahrzeug von Ford das neue Kommunikations- und Informationssystem SYNC 4 inklusive cloudbasierter Konnektivität besitzt.
"Es freut uns sehr, dass wir DHL auf dem Weg zur Dekarbonisierung ihrer Flotte unterstützen dürfen. Sowohl Ford Pro als auch die Deutsche Post DHL Group teilen sich eine klare Vision von mehr Nachhaltigkeit und das Engagement für elektrifizierte Mobilitätslösungen", sagt Donato Bochicchio, Managing Director Ford Motor Company (Switzerland) SA
Der Nutzfahrzeughersteller Ford Pro hat im vergangenen Jahr (2022) in Europa im Segment der leichten Nutzfahrzeuge einen Marktanteil von 15,0 Prozent erreicht. Damit sei die Marke erneut und zum achten Mal in Folge europäischer Marktführer.
Pressekontakt:
Dominic Rossier
Ford Motor Company (Switzerland) SA
+41 43 233 22 80
assistch@ford.com
Der Name Ford steht für Mobilität, Innovation und richtungweisendes Design. Damit das auch in Zukunft so bleibt, entwickeln wir ebenso zeitgemässe wie zuverlässige Autos, die reines Fahrvergnügen bereiten.
Kein Zufall also, dass unsere Erfolgsmodelle Fahrer und Fachpresse gleichermassen begeistern.
1958 kam der Schweizer Automarkt ganz schön in Fahrt: An der Tödistrasse in Zürich startete die Ford Motor Company (Switzerland) mit dem Import von Fahrzeugen aus Deutschland, Grossbritannien und den USA.
Seither hat sich die Ford Motor Company (Switzerland) zu einem der wichtigsten Autounternehmen der Schweiz entwickelt.
Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung für die Gesellschaft und für die Menschen auf der ganzen Welt bewusst. Wir stehen dafür ein, anderen zu helfen sowie legen grössten Wert auf Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Toleranz.
Ford Motor Company (Switzerland) SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ford elektrisiert DHL-Flotte mit neuen E-Transit-Modellen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554