04.07.2007, Bern - Bereits seit Jahren publiziert der TCS zusammen mit namhaften
Partnerorganisationen wie unter anderen energieschweiz sowie der Importeur-Vereinigung
auto-schweiz den Treibstoff-Verbrauchskatalog. Nun liegt die neueste Ausgabe 2007/2008
bei den Neuwagenhändlern und TCS-Geschäftsstellen bereit.
Vor dem Hintergrund der laufenden Klimadebatte und steigender Treibstoffpreise interessieren sich immer mehr Autokäuferinnen und -käufer für umweltfreundliche, schadstoffarme und verbrauchsgünstige Autos. Und genau da setzt der Ver¬brauchskatalog an: Der kostenlose Ratgeber enthält eine lückenlose Fahrzeug¬liste aller in der Schweiz erhältlichen Modelle und gibt über deren Treibstoff¬verbrauch, die CO2-Emissionen und die jeweilige Energieeffizienz-Kategorie Auskunft. Wer beim nächsten Autokauf Energie und Geld sparen will, findet im Verbrauchskatalog das sparsamste Modell in der gesuchten Preisklasse. Insgesamt umfasst und bewertet der Ratgeber über 4'200 in der Schweiz angebotene Personenwagenmodelle. Deren aktuelle Verbrauchswerte finden sich ebenfalls auf www.auto-schweiz.ch
auto-schweiz vertritt die Interessen von rund 40 offiziellen Automobil-Importeuren, die über ihre etwa 4'500 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen, leichte (bis 3.5t) und schwere (ab 3.5t) Nutzfahrzeuge, Busse und Cars im Wert von fast 12,7 Mia. Franken vertreiben.
Medienkontakt:
Andreas Burgener, Direktor
Tel.: +41/31/306'65'65
E-Mail: a.burgener@auto-schweiz.ch
Eduard Dätwyler
Public-Relations
Tel: +41/31/306'65'65
E-Mail: e.daetwyler@auto-schweiz.ch
Der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) ist der Branchen- und Berufsverband der Schweizer Garagisten. Als Dachorganisation unterstützt er seine Mitglieder mit Dienstleistungen, setzt sich für deren Interessen ein und trägt im Bereich Aus- und Weiterbildung aktiv zur Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes bei.
Der AGVS vertritt rund 4000 kleine, mittlere und grössere Unternehmen, Markenvertretungen sowie unabhängige Garagenbetriebe. Die insgesamt 39‘000 Mitarbeitenden in den AGVS-Betrieben – davon um 8500 in der Aus- und Weiterbildung stehende Nachwuchskräfte – verkaufen, warten und reparieren den grössten Teil des Schweizer Fuhrparks mit rund 5,9 Millionen Motorfahrzeugen.
Als Dachorganisation der Schweizer Garagisten setzt sich der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) für seine Mitglieder ein und unterstützt sie bei ihrer harten Arbeit wirkungsvoll. Auch auf der politischen Ebene setzt sich der AGVS für die Interessen seiner Mitglieder ein. Zudem führt der Verband im Auftrag des Bundes Qualifikationsverfahren, Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen durch, womit der der Weiterentwicklung und Profilierung des Autogewerbes Rechnung trägt.
Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Treibstoff-Verbrauchskatalog soeben erschienen...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
15:12 Uhr
«So cool»: Abor & Tynna schwärmen vom «Rhyschwimme» »
14:31 Uhr
Über 23' 000 Patronen im Jura gestohlen »
13:41 Uhr
Trotz Zurückkrebsen im Handelsstreit: US-Zölle sind so hoch wie ... »
11:21 Uhr
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'128'291