HELPads



243 Jugendliche starten digital in die Lehre bei der AMAG



AMAG Group AG

11.08.2020, Cham - Als grosse Schweizer Arbeitgeberin nimmt die AMAG auch ihre Verantwortung gegenüber der Jugend wahr: Mit über 700 Lernenden (rund 11% aller Mitarbeitenden) ist die AMAG eine der grössten Ausbildungsstätten der Schweiz. Aktuell bildet das Unternehmen Lernende in zehn unterschiedlichen Berufen aus - vom Carrosseriespengler/-in oder Automobil- Mechatroniker/-in bis hin zum Kaufmann oder zur Kauffrau.

Zu Lehrbeginn besuchen die jungen Erwachsenen üblicherweise das eintägige AMAG Welcome Camp. Dort lernen sie die anderen Lernenden kennen und erfahren alles, was sie über die AMAG für einen reibungslosen Start wissen müssen. Nur dieses Jahr soll es anders kommen, denn Corona hat auch die AMAG Berufsbildung vor neue Herausforderungen gestellt. Es wurde daher entschieden, die Einführungsveranstaltung 2020 in einem digitalen Rahmen durchzuführen.

So begrüsste der CEO Morten Hannesbo letzten Freitag, 7. August 2020, die Lernenden via Bildschirm. Und zwar aus einem extra dafür eingerichteten Studio am AMAG Hauptsitz in Cham mit unzähligen Kameras, einer Regie und Dolmetscherinnen, die live für die Jugendlichen aus der Romandie und dem Tessin übersetzten.

Die 243 Lernenden konnten sich zwar nicht alle persönlich treffen und den unterschiedlichen Speakern live zu hören, trotzdem entstand eine gute Atmosphäre, die man auch beim interaktiven (digitalen) Austausch während der Veranstaltung spürte. Das bestätigt auch Morten Hannesbo, CEO der AMAG Gruppe:

"Die Jugendlichen sind natürlich bereits digital affin. Deshalb ist es für sie kein Problem, an einem Online-Event teilzunehmen und sich daran aktiv zu beteiligen. Das habe ich auch heute während des Livestreams gespürt: Die Lernenden haben Fragen via Handy eingereicht, die wir dann direkt im Livestream beantworten konnten. Ich bin wirklich beeindruckt, wie schnell sich die Berufsbildung in der Zeit nach Corona den neuen Umständen angepasst hat und wie gut sich auch die Lernenden bereits in ihrer ersten Woche an die Arbeitswelt in ihrer "neuen Normalität" gewöhnt haben. Ich freue mich, dass - trotz Corona - wieder über 200 Lernende ihren Berufseinstieg bei der AMAG machen."

Auch im nächsten Jahr bildet die AMAG wieder über 200 Lernende aus. Mehr zur Ausbildung bei der AMAG finden Sie auf future.amag.ch.

Fotos: Hinter den Kulissen: Die Produktion der MS Teams Livesession am AMAG Hauptsitz in Cham.

Pressekontakt:

AMAG Group AG

Dino Graf

Leiter Group Communication

Telefon +41 44 269 53 00

presse@amag.ch

AMAG Group AG

Roswitha Brunner

Leiterin Group PR & CSR

Telefon +41 44 269 53 04

presse@amag.ch



Über AMAG Group AG:

Die AMAG Gruppe und ihre Mitarbeitenden sorgen mit Leidenschaft dafür, dass Menschen gut unterwegs sind. Die individuellen Wünsche und Träume rund um die Mobilität faszinieren uns. Unser Antrieb ist, sie zu erfüllen. Diese Haltung begleitet die AMAG seit den Anfängen des Unternehmens bis heute.

Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.

Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung 243 Jugendliche starten digital in die Lehre bei der AMAG ---


Quellen:
news aktuell   HELP.ch

Weitere Informationen und Links:

 AMAG Group AG (Firmenporträt)

 Artikel '243 Jugendliche starten digital in die Lehre bei der AMAG...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995