Logoregister
HELPads



Neuer Direktor Corporate Communication beim TCS



Touring Club Suisse (TCS)

23.06.2020, Bern - Nach mehr als 31 erfolgreichen Dienstjahren tritt der amtierende Leiter Unternehmenskommunikation des TCS, Rudolf Zumbühl, per Ende Juni 2020 in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt der 44 jährige Westschweizer Kommunikationsexperte Moreno Volpi an.

Rudolf Zumbühl stiess 1989 zum TCS. Bis zu seiner Ernennung in die Geschäftsleitung des grössten Mobilitäts-Clubs der Schweiz 2004 bekleidete er verschiedene Funktionen im Unternehmen. Ab 2004 war er als Direktor Corporate Communication verantwortlich für die Bereiche Verkehrssicherheit, Kommunikation und Politik des TCS. Im Rahmen dieser Aufgaben präsidierte er auch fünf Jahre lang die Dachorganisation StrasseSchweiz und vertrat den TCS auf internationaler Ebene. Rudolf Zumbühl tritt nach über 31 Jahren im Dienste des TCS in den Ruhestand.

Seine Nachfolge übernimmt der 44-jährige Westschweizer Kommunikationsexperte Moreno Volpi. Er tritt am 1. Juli 2020 in die Geschäftsleitung des TCS ein. Volpi steht künftig an der Spitze eines Teams von 40 Mitarbeitenden in Bern und Genf und verantwortet die Bereiche Kommunikation, digitale Inhalte, audiovisuelle Produktion, Verkehrssicherheit, Politik und das Markenmanagement des TCS.

Der in internationalen Beziehungen und Kommunikation ausgebildete Moreno Volpi kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Seine Karriere begann bei der Fiat- Gruppe in Genf und Zürich und setzte sich bei Tag Heuer in La Chaux-de-Fonds fort. Von 2009 bis 2014 amtete Volpi schon einmal für den TCS - damals als Pressesprecher und Kommunikationsverantwortlicher für die französisch- und italienischsprachige Schweiz. Danach trat er in die Genfer Privatbank SYZ als Senior Vice President ein.

Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS, kommentiert seine Ernennung wie folgt: "Ich freue mich auf Moreno Volpi in dieser Funktion zählen zu können. Seine Kompetenzen und seine Erfahrung werden uns sehr nützlich sein, um die Sichtbarkeit und den ausgezeichneten Ruf des TCS in der Schweiz weiter zu verbessern. Ich möchte auch nicht versäumen, Rudolf Zumbühl für seine Treue und seinen ausserordentlichen Beitrag während der letzten 31 Jahre ganz herzlich zu danken. Ich hoffe, dass er seinen wohlverdienten Ruhestand geniessen wird."

Pressekontakt:

Daniel Graf

Mediensprecher TCS

058 827 34 41

daniel.graf@tcs.ch



Über Touring Club Suisse (TCS):

Seit seiner Gründung 1896 in Genf steht der Touring Club Schweiz im Dienst der Schweizer Bevölkerung. Er engagiert sich für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung in der persönlichen Mobilität, politisch wie auch gesellschaftlich. Mit 1900 Mitarbeitenden und 23 regionalen Sektionen bietet der grösste Mobilitätsclub der Schweiz seinen rund 1,6 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an.

Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 359'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 57'000 Hilfeleistungen, darunter 3200 medizinische Abklärungen und über 1200 Repatriierungen. Die TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 50 Fahrzeugen, 17 Logistikbasen und über 35'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 42'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte. Seit 1908 setzt sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz ein, indem er Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen entwickelt, Mobilitätsinfrastrukturen testet und Behörden berät.

Der TCS verteilt jedes Jahr rund 110'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich. Mit 33 Plätzen und rund 950'000 Logiernächten ist der TCS der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 40’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Neuer Direktor Corporate Communication beim TCS ---


Quellen:
news aktuell   HELP.ch

Weitere Informationen und Links:

 Touring Club Suisse (TCS) (Firmenporträt)

 Artikel 'Neuer Direktor Corporate Communication beim TCS...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319