13.05.2020, Wallisellen (ots) - Digitale Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Doch
Eigentümer des neuen Ford Mustang Mach-E* müssen nicht befürchten, softwaremässig von der
Entwicklung abgehängt zu werden. Denn mobile, kabellos aufspielbare Software-Updates,
sogenannte "over-the-air"-Updates, sorgen dafür, dass die Software des voll-elektrischen SUV
stets auf dem neuesten Stand bleibt. Ob sprachgesteuertes Kommunikations- und
Entertainment-System SYNC, die Fahreigenschaften oder allgemeine Komfort-Features: Fast
alle Computer-Module des Mustang Mach-E können kabellos - und buchstäblich von überall aus,
also auch von zu Hause aus - aktualisiert werden. Unter dem Strich bedeutet dies, dass Ford
etwaige Verbesserungen und auch neue Funktionen für den Mustang Mach-E künftig
bereitstellen kann, die es möglicherweise noch gar nicht gab, als das Fahrzeug dem Kunden
übergeben wurde.
Ford rechnet damit, erste Updates innerhalb von sechs Monaten nach dem Verkauf der ersten Exemplare des voll-elektrischen SUV anbieten zu können. Kunden erhalten zum jeweiligen Zeitpunkt der Verfügbarkeit eine Benachrichtigung über neue Software-Updates und können diese dann, je nach Art des Updates, entweder per Wi-Fi oder Mobilfunkverbindung aufspielen.
Etliche der Updates werden sozusagen im Hintergrund und zudem in weniger als zwei Minuten geladen und aktiviert. Bei komplexeren Software-Updates, deren Übertragung etwas länger dauert und/oder bei denen das Fahrzeug geparkt sein muss, kann der Kunde Wunschzeiten für die Updates vorgeben - zum Beispiel nachts, wenn der Mustang Mach- E in der Garage steht. Ein Grossteil der Updates aktiviert sich sofort nach dem Start des Fahrzeugs selbst und der Fahrzeughalter wird im Auto darüber informiert, welche Verbesserungen zwischenzeitlich aufgespielt wurden. Ford hat in diesem Zusammenhang eine innovative, Cloud-basierte Plattform entwickelt, auf der die Updates sicher heruntergeladen werden können. Diese Plattform hält die aktuelle Software so lange am Laufen, bis eine neue Version verfügbar ist.
"Das Schöne am neuen Ford Mustang Mach-E ist nicht nur sein hohes technologisches Niveau bereits zum Zeitpunkt des Kaufs, sondern auch seine Fähigkeit, sich durch unsere cleveren over-the-air-software-updates kontinuierlich weiterzuentwickeln und dadurch immer besser zu werden - und das auch nachts, wenn der Kunde schläft", sagt John Vangelov, Connected Services Manager, Ford Motor Company.
Neue Wege des digitalen Arbeitens
Um sicherzustellen, dass der neue Ford Mustang Mach-E wie geplant in Produktion gehen kann, hat das Engineering-Team von Ford trotz der Corona- Pandemie neue Wege gefunden, um die over-the-air updates zu entwickeln und zu testen. Bislang mussten die Teams physisch im selben Raum zusammenkommen, um auf zugehörige Module des Fahrzeugs zuzugreifen - aber aufgrund von pandemiebedingten Sicherheitsanforderungen und dem notwendig gewordenen Home-Office mussten sich die Spezialisten schnell etwas Neues überlegen, um mit ihrer Arbeit voranzukommen: Das Team richtete einen Fernzugriff auf digital angebundene Fahrzeugmodule ein und schaffte eine Entwicklungsumgebung, die das Software-Programmieren von zu Hause aus ermöglicht. Teilweise führten die neu entworfenen Prozesse sogar zu einer Steigerung der Arbeitseffizienz: Einige Programmierschritte, für die vormals fünf Stunden benötigt wurden, lassen sich nun in weniger als zehn Minuten erledigen.
"Wir haben es geschafft, dass unsere Software- Spezialisten trotz der aktuellen Probleme, die durch das Corona-Virus entstanden sind, ihre Arbeit erfolgreich aus dem sicheren home office heraus fortsetzen können", so Vangelov.
Eine Online-Reservierung des neuen Ford Mustang Mach-E ist bereits möglich:
Pressekontakt:
Dominic Rossier
Manager Communications & Public Affairs
043 233 22 80,
Der Name Ford steht für Mobilität, Innovation und richtungweisendes Design. Damit das auch in Zukunft so bleibt, entwickeln wir ebenso zeitgemässe wie zuverlässige Autos, die reines Fahrvergnügen bereiten.
Kein Zufall also, dass unsere Erfolgsmodelle Fahrer und Fachpresse gleichermassen begeistern.
1958 kam der Schweizer Automarkt ganz schön in Fahrt: An der Tödistrasse in Zürich startete die Ford Motor Company (Switzerland) mit dem Import von Fahrzeugen aus Deutschland, Grossbritannien und den USA.
Seither hat sich die Ford Motor Company (Switzerland) zu einem der wichtigsten Autounternehmen der Schweiz entwickelt.
Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung für die Gesellschaft und für die Menschen auf der ganzen Welt bewusst. Wir stehen dafür ein, anderen zu helfen sowie legen grössten Wert auf Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Toleranz.
Ford Motor Company (Switzerland) SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ford: Cloud-Verbindung sorgt dafür, dass Software des neuen Ford Mustang Mach-E ...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
11:21 Uhr
«Leutnant befahl uns, den Brand mit Panzern plattzufahren» »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880