28.07.2017, Die Renault Gruppe ist weiter auf Wachstumskurs und hat ihr Verkaufs- und Finanzer-gebnis im ersten
Halbjahr 2017 gesteigert. Die weltweiten Zulassungen legten um 10,4 Prozent auf den neuen
Rekordwert von 1,88 Millionen verkauften Fahrzeugen zu. Im gleichen Zeitraum wuchs der
Konzernumsatz um 17,3 Prozent auf 29,537 Milliarden Euro (um 12,2 Prozent ohne Sondereffekte durch
die Konsolidierung von AVTOVAZ). Die operative Marge der Renault Gruppe stieg auf 1,820 Milliarden
Euro. Das entspricht 6,2 Prozent des Umsatzes. Ohne AVTOVAZ stieg die operative Marge um 17,9
Prozent auf 1,817 Milliarden Euro (6,4 Prozent des Umsatzes, im Vergleich zu 6,1 Prozent im ersten
Halbjahr 2016).
Das Betriebsergebnis der Renault Gruppe erreichte 1,789 Milliarden Euro (plus 21,2 Prozent) gegenüber 1,476 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2016. Das Konzern-Nettoergebnis liegt bei 2,416 Milliarden Euro (plus 54,2 Prozent) im Vergleich zu 1,567 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2016. Der positive Free Cash Flow der Automobilsparte beträgt 358 Millionen Euro. Aufgrund dieser positiven Ergebnisse bestätigt die Gruppe ihren Ausblick auf das Gesamtjahr 2017.
„Die Renault Gruppe erzielte im ersten Halbjahr neue Rekordergebnisse. Die Resultate basieren auf unserer erneuerten Produktpalette, unserer weltweiten Marktexpansion und dem Engagement aller Mitarbeiter. Dieser Erfolg bildet eine sehr gute Basis, um unseren nächsten strategischen Plan umzusetzen, und erlaubt uns, unsere Ziele für das Gesamtjahr zu bestätigen“, sagt Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer von Renault.
AUSBLICK 2017
Für das Gesamtjahr 2017 erwartet Renault einen Zuwachs des weltweiten Automobilmarktes um 1,5 bis 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für Europa rechnet Renault weiterhin mit einem Plus von zwei Prozent, für Frankreich von knapp zwei Prozent. Ausserhalb Europas könnte der russische Markt um mehr als fünf Prozent zulegen (im Vergleich zu bislang bis zu fünf Prozent) und der brasilianische Markt ebenfalls um fünf Prozent (im Vergleich zu bisher stabiler Entwicklung). Die Märkte in China (plus fünf Prozent) und Indien (plus acht Prozent) dürften ihr Wachstum beibehalten. Vor diesem Hintergrund bestätigt die Renault Gruppe (einschliessich AVTOVAZ) ihre Ziele für das Gesamtjahr 2017:
- Umsatzwachstum (ohne die Einflüsse von AVTOVAZ, bei unveränderten Wechselkursen)
- eine Verbesserung der operativen Marge der Gruppe (in Euro)
- ein positiver operativer Free Cash Flow in der Automobilsparte
Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.
Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.
Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.
Renault Suisse SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Renault Gruppe wächst weiter und erzielt neue Halbjahresrekordmarge von 6,2 Proz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
13:01 Uhr
Sollen Solothurner Hundebesitzer eine kantonale Steuer bezahlen? »
13:01 Uhr
«Dachte, ich hätte letzte Nacht zu kurz geschlafen» »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893