16.12.2016, Zum 1. Januar 2017 übernimmt Jacques Chatain bei Renault die Verantwortung als Direktor After
Sales für das Vertriebsgebiet «Central», bestehend aus der Renault Suisse SA sowie der Renault
Österreich GmbH. Sein Vorgänger Christophe Waag wechselt zum gleichen Zeitpunkt als
Geschäftsführer zur Renault Retail Group (RRG) Wien und übernimmt dort das operative Geschäft.
Jacques Chatain, 44
, war zuletzt als General Manager After Sales Europe Renault S.A. für die Märkte Grossbritannien, Irland, Italien, Slowenien und Kroatien sowie acht Importeure zuständig. Nach seinem Abschluss an der Ecole Supérieure des Sciences Commerciales d’Angers (E.S.S.C.A.) begann seine Laufbahn 1995 bei Renault Grossbritannien im After Sales. Anschliessend durchlief er mehrere Stationen in der Vertriebsdirektion der Renault S.A.S. am französischen Unternehmenssitz in Paris. Im Juli 2011 erfolgte die Berufung zum Executive Secretary des Senior Vice President und CEO der Region Euromed-Afrika. Im März 2014 wurde er zum General Manager After Sales Europe Renault S.A.S. ernannt.
Christophe Waag, 52
, startete seine Karriere 1981 als Automobilmechaniker bei Renault in Strassburg. 1990 wechselte Waag als technischer Trainer für das französische, österreichische, ungarische und slowenische Händlernetz zum Unternehmenssitz von Renault S.A.S. in Boulogne- Billancourt bei Paris. 1998 folgte als nächste Etappe die Berufung zum Assistent des Leiters für Garantie in die Kundendienstdirektion von Renault Österreich. Dort übernahm er 2002 die Leitung des technischen Zentrums. Ab 2007 zeichnete er für die Leitung der Abteilung Ersatzteile, Marketing und Service verantwortlich, 2009 übernahm er die Aufgabe als Direktor After Sales. Ab Oktober 2013 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für das technische Zentrum und den Kundendienst des Vertriebsgebiets «Central», bestehend aus Renault Suisse SA und Renault Österreich GmbH. Seit Juli 2014 war er als Direktor After Sales für das Vertriebsgebiet «Central» verantwortlich.
Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.
Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.
Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.
Renault Suisse SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Renault Suisse SA: Jacques Chatain wird neuer Renault Direktor After Sales für S...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
13:01 Uhr
Sollen Solothurner Hundebesitzer eine kantonale Steuer bezahlen? »
13:01 Uhr
«Dachte, ich hätte letzte Nacht zu kurz geschlafen» »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893