HELPads



TCS: Ausgewogener NAF-Beschluss erlaubt es, die Herausforderungen der Strasseninfrastruktur zu bewältigen



28.09.2016, Das Parlament hat sich auf einen ausgewogenen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) geeinigt. Er enthält gezielte Lösungen um die Stausituationen zu entschärfen und die Verkehrsverbindungen zwischen den Zentren und der Peripherie sowie die Rahmenbedingungen für den Agglomerationsverkehr zu verbessern.

Nachdem das Parlament vor rund zwei Jahren einen Finanzierungsfonds und ein strategisches Ausbauprogramm für den Schienenverkehr verabschiedet hat, wurde dies nun auch für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr nachvollzogen. TCS- Zentralpräsident Peter Goetschi begrüsst diese Entscheidung : «Der TCS hat sich schon länger für einen entsprechenden Fonds eingesetzt. Die nun vom Parlament bereinigte Vorlage bietet endlich gezielte Lösungen für die Herausforderungen des Strassenverkehrs.»

Der neue Fonds wird mit dem strategischen Ausbauprogramm STEP gekoppelt, welches die Flexibilität bei der Zuteilung von Mitteln für Unterhalt und Ausbau deutlich verbessert.

Der Aktionsplan des Bundes umfasst folgende drei Elemente : 1. Mit dem Netzbeschluss werden die Verbindungen zwischen den Verkehrsnetzen von Bund und Kantonen verbessert. 2. Mit gezielten Lösungen werden neuralgische Stausituationen angegangen und chronische Überlastungen entschärft. 3. Mit Bundesmitteln werden die Verkehrsnetze im Agglomerationsbereich weiterentwickelt.

Weil diese Lösungen – wie auch beim Schienenverkehr – auf Verfassungsebene verankert werden, müssen sie demnächst auch noch von Volk und Ständen gutgeheissen werden. «Ich bin davon überzeugt, dass sich das Schweizer Volk diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wird, für den Unterhalt und die Weiterentwicklung des Strassennetzes die notwendigen Mittel bereitzustellen.», zeigt sich Peter Goetschi zuversichtlich.


Medienkontakt:
David Venetz
Tel +41 58 827 34 03
Fax +41 58 827 50 26
david.venetz@tcs.ch



Über Touring Club Suisse (TCS):

Seit seiner Gründung 1896 in Genf steht der Touring Club Schweiz im Dienst der Schweizer Bevölkerung. Er engagiert sich für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung in der persönlichen Mobilität, politisch wie auch gesellschaftlich. Mit 1900 Mitarbeitenden und 23 regionalen Sektionen bietet der grösste Mobilitätsclub der Schweiz seinen rund 1,6 Millionen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit und Freizeitaktivitäten an.

Alle 70 Sekunden erfolgt eine Hilfeleistung. 200 Patrouilleure sind jährlich mit etwa 359'000 Einsätzen auf Schweizer Strassen unterwegs und ermöglichen in mehr als 80 % der Fälle eine sofortige Weiterfahrt. Die ETI-Zentrale organisiert jährlich etwa 57'000 Hilfeleistungen, darunter 3200 medizinische Abklärungen und über 1200 Repatriierungen. Die TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur für Rettungsdienst und Krankentransport in der Schweiz mit 50 Fahrzeugen, 17 Logistikbasen und über 35'000 Einsätzen pro Jahr. Die Rechtsschutz-Büros bearbeiten 42'000 Fälle und geben rund 10’000 Rechtsauskünfte. Seit 1908 setzt sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz ein, indem er Lehrmittel, Sensibilisierungs- und Präventionskampagnen entwickelt, Mobilitätsinfrastrukturen testet und Behörden berät.

Der TCS verteilt jedes Jahr rund 110'000 Leuchtgürtel und 90'000 Leuchtwesten an Kinder, damit auch ihre Mobilität sicher ist. 42’000 Teilnehmende zur Aus- und Weiterbildung zählen die Fahrzentren in allen Kategorien von Fahrzeugen jährlich. Mit 33 Plätzen und rund 950'000 Logiernächten ist der TCS der grösste Campinganbieter der Schweiz. Die Mobilitätsakademie des TCS beforscht und gestaltet die Transformationen im Verkehr, wie die vertikale Mobilität der Drohnen oder die geteilte Mobilität, etwa mit den 400 elektrischen Lastenvelos «carvelo» und 40’000 Nutzenden. Der TCS ist Mitunterzeichner der Roadmap Elektromobilität 2025.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung TCS: Ausgewogener NAF-Beschluss erlaubt es, die Herausforderungen der Strasseninfrastruktur zu bewältigen ---


Weitere Informationen und Links:

 Touring Club Suisse (TCS) (Firmenporträt)

 Artikel 'TCS: Ausgewogener NAF-Beschluss erlaubt es, die Herausforderungen der Strassenin...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'472