15.06.2016, Der neue 500 ist da. Noch spektakulärer, ansprechender und markanter als je
zuvor.
INTERIEUR
Stil ist eine Frage des Charakters. Man hat Ihn oder man hat Ihn nicht. Die Armaturentafel erscheint in völlig neuem Design und beherbergt harmonisch die neuen Bordtechnologien. Chromelemente und rundlichere Bedienelemente setzen attraktive Akzente. Der neue 500 ist aber nicht nur einfach schön, er ist auch äusserst funktional mit seinem vollwertigen Handschuhfach und der neuen Mittelkonsole mit USB/Aux-Anschlüssen und einem grösseren Getränkehalter.
TECHNOLOGIE
Ein Symbol steht für die ganze Welt. Stets verbunden. Beim neuen 500 dreht sich alles um Fahrspass. Deshalb ist er mit den modernsten Systemen für Sicherheit und Infotainment ausgestattet – Bedientasten am Lenkrad, Freisprechanlage über Bluetooth sowie mit Bluetooth Audio-Streaming, Eco:Drive, Blue&Me TomTom 2 LIVE-Funktionen und nicht zuletzt mit dem Uconnect™-Online-Informationssystem.
MOTOREN
Zeigt seine Krallen. Auf der Strasse natürlich.
DESIGN
Wie es Ihnen gefällt. Der neue 500 lächelt jetzt noch ein wenig breiter. Mit neuen Formteilen, den preisgekrönten Schnurrbarthaaren und dem Stossfänger, der den dreidimensionalen Kühlergrill umschmeichelt, wirkt er noch freundlicher. Attraktiver. Positiver. Noch mehr 500. Die neuen elliptischen Scheinwerfer schauen Dich an und scheinen im Dunkeln zu blinzeln. Das neue Tagfahrlicht mit LED-Technologie ist von den Nullen des 500-Logos inspiriert, wird nachts zur Signatur und macht den 500 sofort erkennbar.
Preis:
ab 14'290.- Fr.
Branche:
Autobranche & Transporte
Zielmarkt:
Schweiz
Fiat wurde 1899 gegründet. Der Name ist eine Abkürzung und steht für "Fabbrica Italiana Automobili Torino", was übersetzt "Italienische Automobilfabrik Turin" heisst.
Als Industriestadt voller Innovationen bot das norditalienische Turin optimale Rahmenbedingungen, um einen Konzern wie Fiat wachsen und gedeihen zu lassen. Die Autos, entwickelt als Luxus-Artikel für eine Konsumenten-Elite, wurden sowohl in Italien als auch im Ausland schnell populär. Bald kam auch im Renngeschäft niemand mehr an Fiat vorbei. Im Jahr 1909 eröffnete Fiat eine Fabrik in den Vereinigten Staaten und stellte dort neben PKWs auch Lastkraftwagen, Traktoren, Züge, Schiffsmotoren und Flugzeuge her.
Im Jahre 1922 wandelte sich Fiat von einer exklusiven Edelmarke zu einer solchen, deren Produkte für eine immer grösser werdende Anzahl normaler Konsumenten erschwinglich werden sollten. Der Konzern fühlte sich herausgefordert, eine klaffende Lücke im US-Markt mit einem einfach motorisierten Kleinwagen zu füllen. Ein Auto für jedermann.
Mitte der 50er-Jahre liefen Millionen der kleinen Fiat-Modelle Seicento und Cinquecento vom Band. Fiat hatte das Auto in einen Massenartikel verwandelt und avancierte zum Symbol des italienischen Wirtschaftswunders.
Astara Ital Switzerland AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der neue Fiat 500...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
05:32 Uhr
Die USA und China wollen voneinander unabhängiger werden – doch ... »
04:51 Uhr
US-Creator verbreitet wilde Fake News mit Basler Fasnachtsclique »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104