09.02.2016, Rund 1'450 Wohnobjekte verwaltet der Sunnige Hof in Zürich. Um nachhaltige Mobilität zu fördern,
stellt er seinen Mietern Mobility-Autos vor die Haustüre. Seit kurzem sind bei den Siedlungen
Mattenhof und Else-Züblin-Strasse je zwei Fahrzeuge stationiert.
Der Schweizer Wohnraum verdichtet sich zusehends. Heute leben rund 75 Prozent der Bevölkerung in Städten und deren Agglomerationen. Umso wichtiger ist es, nachhaltige Verkehrskonzepte zu verfolgen, welche Emissionen und Staus reduzieren und Grünflächen fördern. Genau das tut die Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof, indem sie „mobility@home“ gelöst hat, ein Angebot, das Carsharing-Autos direkt in Wohnüberbauungen platziert. „Dadurch bieten wir unseren Mieter eine clevere, zuverlässige und umweltschonende Art von Mobilität, zumal beim Mattenhof weniger Parkplätze als Wohnungen vorhanden sind“, führt Sunnige-Hof- Geschäftsführer Markus Bleiker aus. Er ist sich sicher: „Carsharing wird unsere Mieter begeistern!“ Sollten sich diese Erwartungen bestätigen, könne man sich gut vorstellen, in Zukunft weitere Sunnige-Hof-Wohnüberbauungen ans Carsharing-Netz anzuschliessen.
Keine Gebühren für die Mieter
Studien beweisen: Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt neun Privatfahrzeuge und mindestens so viele Parkplätze. Doch nicht nur deshalb lohnt sich mobility@home: Die Verwaltung muss an nichts mehr denken, Mobility übernimmt die Wartung, Reinigung und Versicherung der Fahrzeuge. Zudem erhalten alle Mieter gebührenfreie Abos, die auch den Zugriff auf alle übrigen 2'700 Mobility-Fahrzeuge in der ganzen Schweiz ermöglichen.
Medienkontakt:
Mobility: Patrick Eigenmann,
Verantwortlicher Kommunikation & Medien,
Telefon 041 248 21 11,
p.eigenmann@mobility.ch
Mobility ist als Mobility Genossenschaft im Handelsregister von Zug eingetragen. Sie hat ihren Hauptsitz in Rotkreuz. Mobility entstand 1997 durch die Fusion der 1987 gegründeten Genossenschaften ATG AutoTeilet Genossenschaft und ShareCom.
Mobility ist das marktführende Schweizer Carsharing-Unternehmen. Die Genossenschaft bietet ihren Kundinnen und Kunden stationsbasiertes Return-Carsharing sowie One-Way- Autos für Einwegfahrten zwischen Städten und Flughäfen. Das System funktioniert dank modernster Technik einfach, preiswert, vollautomatisch und auf starker nachhaltiger Basis. Carsharing als Teil der kombinierten Mobilität spart Platz, verringert den Verkehr und entlastet die Umwelt.
Mobility Genossenschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunnige Hof: Mobility Carsharing-Autos für die Mieter...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025 Portal Helpnews.ch, 02.05.2025
11:21 Uhr
Facebook-Konzern pumpt noch mehr Milliarden in KI-Offensive »
11:21 Uhr
«Leutnant befahl uns, den Brand mit Panzern plattzufahren» »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880