16.04.2007, Urdorf, Anlässlich der Jury-Tagung wurden die acht Finalisten für den 7. nationalen
Final vom 15. Mai 2007 im Verkehrshaus der Schweiz ermittelt. Dabei wurden auch die
weiteren 12 Schulklassen erkoren, welche für ihre eingereichten Arbeiten einen
Beitrag für ihre Klassenkasse erhalten werden.
Die Jury bestehend aus Verkehrsinstruktoren der Polizei und Lehrkräften war überrascht von der Vielzahl der eingereichten Klassenarbeiten mit sehr interessanten Vorschlägen und kreativen Werken zum Thema "Unsere Sicherheit auf dem Schulweg". Es war daher keine leichte Aufgabe, aus den über 380 vorgelegten Plakaten die Gewinner zu ermitteln.
Für den nationalen Final haben sich folgende Schulklassen qualifiziert: - Appenzell, 5. Primarklasse, PS Gringel - Bellinzona, Classe 4aC, Scuola Nord - Courrendlin, Classe 6P, Lenglet - Escholzmatt, 5. Kleinklasse, Schulhaus Windbühlmatte - Gossau, 5. Klasse, Schulhaus Hirschberg - Rebeuvelier, Ecole primaire, classe 3ème-4ème - Salins, Ecole primaire, classe 3-4P - Sion, Ecole la Bruyère, classe 6P
Am 15. Mai 2007 wird im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern die Entscheidung fallen, welche Schulklasse die Schweiz vom 8. - 10. Juni 2007 am Internationalen Treffen im Disneyland Paris vertreten wird, wo sie die Finalisten aus den andern 19 Ländern treffen wird.
Mit dem pädagogischen Programm "Sicherheit für alle" für Primarschulen hat Renault im Jahr 2000 eine Initiative eingeleitet, die breite Unterstützung gefunden hat. Diese wurde vor drei Jahren durch die Aktion "Deine Ideen aufs Plakat!" für Oberstufen weiter ausgebaut. Das europaweit ausgetragene Projekt wird in der Schweiz seit Beginn in Partnerschaft mit dem Departement Verkehrssicherheit des Touring Club Schweiz durchgeführt.
Zusätzliche Informationen sind zu finden auf der Website www.sicherheit-fuer-alle.ch.
Medienkontakt:
RENAULT Presse
Renault Suisse SA
Bergermoosstrasse 4
8902 Urdorf
Tel.: +41/44/777'02'48
E-Mail: andre.hefti@renault.ch
Internet: maryse.luechtenborg@renault.ch
Fotos und Test unter: htp://media.renault.ch
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Nissan (Firmenporträt) | |
Artikel 'Renault Suisse SA: Die acht Finalisten des Wettbewerbs Sicherheit für alle...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617