01.10.2014, Carlos Ghosn, Chairman und CEO der Renault Gruppe, und Emmanuel Macron,
französischer Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, haben die
neue Fertigungslinie für den neuen Renault Trafic am tranditionsreichen
Standort Sandouville im Département Seine-Maritime eingeweiht. Zudem wird
Renault ab dem zweiten Quartal 2016 ein leichtes Nutzfahrzeug für Fiat in
dem nordfranzösischen Werk herstellen, das auf der Trafic Plattform basiert.
Rund 100.000 Einheiten dieses neuen Modells sollen zusätzlich von den
Produktionsbändern rollen. Insgesamt hat Renault 230 Millionen Euro in die
Modernisierung der Fertigungsstätte investiert.
Das Werk Sandouville fertigt bislang die Renault Modelle Laguna und Espace. Mit dem neuen Trafic werden erstmals seit der Werksgründung 1964 auch Nutzfahrzeuge in Sandouville produziert. Mit dem neuen Trafic entstehen zukünftig alle Renault Nutzfahrzeuge für den europäischen Markt in Frankreich.
Medienkontakt:
Renault Suisse SA
Laurent Burgat
Direktor Kommunikation Renault
laurent.burgat@renault.ch
Tel. 044 777 02 48
Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.
Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.
Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.
Renault Suisse SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fertigungsstart für Erfolgstransporter Renault weiht neue Produktionslinie ein...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:41 Uhr
1 Milliarde Franken aus dem Nichts – Nationalbank zahlt Geld aus »
12:21 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Veganes Chicken ist kein Chicken »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893