25.08.2014, Glattpark. Der neue Opel Insignia und der neue Opel Meriva kommen an: Seit Herbst 2013
und Anfang 2014 auf dem Markt, erfreuen sich die beiden Modelle grosser Beliebtheit. Mehr
als 115‘000 Bestellungen sind bereits für die Neuauflage des Unternehmensflaggschiffs bei
Opel eingegangen; dazu kommt die rundum erneuerte Version des Flexibilitäts-Champions
Meriva, die in wenigen Monaten schon mehr als 50‘000 Mal geordert wurde. Die Fahrzeuge
bestechen dabei nicht nur mit hochmodernen Motorentechnolog
Zusammenarbeit von Opel und AGR für optimalen Sitzkomfort „Sitze sind in der Tat eine Meisterleistung der Ingenieure. Sie müssen das Leichtbaumaterial, die spezielle Schaumkonstruktion und unzählige Komponenten berücksichtigen, die dafür sorgen, dass die Sitze beheizt und justiert werden können“, sagt der für die Sitzkonstruktion verantwortliche Andrew Leuchtmann, Senior Manager GM Interiors. „Unsere heutigen Sitze sorgen dafür, dass Personen jeglicher Grösse die optimale Haltung einnehmen können, egal ob gross, klein, kräftig oder schlank. Das ist wichtig, um auf kurzen wie langen Fahrten die Belastung für Fahrer und Beifahrer niedrig zu halten und Müdigkeit erst gar nicht aufkommen zu lassen.“
Der erste Ergonomie-Sitz von Opel wurde 2003 im Signum eingeführt, heute können die hochmodernen und äusserst beliebten Sitze für viele Opel-Modelle wie Insignia, Meriva, Zafira Tourer, Astra, Mokka und Cascada bestellt werden. Sie werden von Opel selbst entwickelt, dabei ist Sicherheit das oberste Gebot. Zur Sicherheitsausstattung gehören Funktionen wie Airbags, Sensoren und Gurtstraffer, um nur einige zu nennen. Sie sorgen dafür, dass Fahrer und Passagiere in den Opel-Modellen nicht nur entspannt, sondern auch stets sicher ans Ziel kommen.
Die zertifizierten Premium- und Ergonomie-Sitze sind das Ergebnis von mehr als zwölf Jahren Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit der Aktion Gesunder Rücken e.V., einer unabhängigen Organisation aus Ärzten und Experten, die sich für die Rückengesundheit einsetzt. Opel erhielt als erster Volumenhersteller das AGR-Gütesiegel für seine Premium- und Ergonomie-Sitze. Dafür muss der Sitz einen Katalog aus vier Kriterien erfüllen. Zu den Anforderungen gehören unter anderem eine vierfach einstellbare Lendenwirbelstütze (vorwärts, rückwärts, hoch und runter), variable Sitzflächenneigung, ausziehbare Oberschenkelauflage sowie eine Sitzform, deren Kontur der natürlichen Krümmung der menschlichen Wirbelsäule folgt mit Seitenwangen, die den Körper in Position halten.
„Dank der Zusammenarbeit konnten wir das Expertenwissen der AGR mit unserem Know-how verbinden”, so Leuchtmann weiter. „Früher haben viele Hersteller behauptet, sie hätten die besten Sitze, aber gerade Flottenmanager bekamen oft zu hören, dass zahlreiche Fahrer über Rücken- und ähnliche Schmerzen klagten.“ Um dem mit passenden Sitzen abzuhelfen, sollten zwei Drittel des Körpers in Kontakt mit dem Sitz sein, um Druckpunkte zu vermeiden. Diese weiten sich sonst nämlich zu Schmerzen und Unwohlsein aus. „Unsere Sitze können deshalb in Bezug auf die Sitzfläche grösser oder kleiner gemacht werden, um sie für jeden Körperbau perfekt anzupassen”, erklärt Leuchtmann.
Integrierte Klimatisierung
„Einen Sitz zu konstruieren ist recht komplex – wir müssen die Schaumkonstruktion, die Elektronik für Komfortfeatures, Sicherheitsanforderungen, Kopfstützen und vieles mehr unter einen Hut bringen. Und dürfen dabei die Struktur, die Federung und andere unterstützende Massn
Branche:
Autobranche & Transporte
Zielmarkt:
Schweiz
Kontakt für weitere Auskünfte:
Christoph Bleile
Telefon: +41(0)44 828 28 42
Mobil: +41(0)79 322 09 74
Fax: +41(0)44 828 20 92
christoph.bleile@gm.com
Unsere Welt ist im Wandel. Wohin wir auch sehen, entdecken wir: Neue Technologien und bahnbrechende Erfindungen, die alle die Kraft haben, unser Leben für immer zu verändern.
Wir wollen, dass von diesem Wandel möglichst alle profitieren. Indem wir dafür Sorge tragen, dass Innovationen, die bislang nur einigen wenigen zugänglich waren, fortan einer möglichst großen Zahl von Menschen zur Verfügung stehen.
Diese Haltung, diese Position ist fest verwurzelt in der DNA unserer Marke. Schon immer haben wir Zukunftsinnovationen in Produkte oder Dienstleistungen für eine breite Masse übersetzt. Denn erst wenn neue Erfindungen jedem zur Verfügung stehen, können sie auch die Welt verbessern.
Opel - AO Automobile Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Müdigkeit ade: Mit den ergonomischen Sitzen von Opel auf Tour...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
08:21 Uhr
Ehemalige Freunde: John Legend schockieren die Tiraden von Kanye »
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339