07.08.2014, Überarbeiteter 2,3-Liter-Turbodiesel in vier Leistungsstufen erhältlich. Umfangreiche
Sicherheitsausstattung serienmässig. Preisliste startet bei CHF 34‘630 (exkl. MwSt.)
Mit einem überarbeiteten Motor und zusätzlicher Sicherheitsausstattung rollt am 4. August 2014 der neue Nissan NV400 in den Handel. Die zweite Modellgeneration des in verschiedenen Varianten erhältlichen Transporters startet zu Preisen ab CHF 34‘630 exkl. MwSt.
Vielfalt ist Trumpf: Wie alle leichten Nissan Nutzfahrzeuge glänzt auch der neue NV400 mit bedarfsgerechten Lösungen. Kunden können weiterhin zwischen Kastenwagen, Kombi, Pritschenwagen und Fahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 4,5 Tonnen wählen und sich zwischen Einzel- und Doppelkabine sowie Front- und Heckantrieb entscheiden. Der Kastenwagen ist darüber hinaus in vier Längen und drei Laderaumhöhen sowie mit einem Ladevolumen von acht bis 17 m3 erhältlich.
Unter der Motorhaube arbeitet stets der sparsame 2,3-Liter-Turbodiesel, der nun vier Leistungsstufen abdeckt. Die Einstiegsmotorisierung setzt 110 PS (81 kW) statt der bisherigen 100 PS (74 kW) frei. Neu sind die beiden Bi-Turbo-Varianten mit 136 PS (100 kW) bzw. 163 PS (120 kW). In Verbindung mit dem serienmässigem Start-Stopp-System und Eco-Modus vereinen sie Durchzug mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen CO2- Emissionen. So begnügt sich der sparsamste NV400 Kombi mit 6,4 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer, der Kastenwagen startet bei 6,9 Litern Diesel.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt die umfangreiche Serienausstattung. Die neueste Generation des Schleuderschutzes ESP beispielsweise überzeugt mit einer optimierten Traktionskontrolle, die eine separate Steuerung von Bremskraft und Drehmoment auf die Antriebsachse ermöglicht. Bei rutschigem Untergrund hat das Fahrzeug dadurch eine deutlich bessere Traktion. Darüber hinaus umfasst das System einen Berganfahrassistenten, der ein Zurückrollen beim Anfahren am Berg verhindert, sowie ein Anhänger-Stabilitäts- Programm.
Ab dem Ausstattungsniveau Comfort ist im Kastenwagen ausserdem ein Seitenairbag auf der Fahrerseite an Bord. In die Sonnenblende des Beifahrers ist ein Tot-Winkel-Spiegel integriert, der blinde Punkte eliminiert. Auch alle Pritschenwagen und Fahrgestelle sind mit einem Beifahrerairbag ausgestattet.
Mit dem neuen Nissan NV400 setzt der japanische Automobilhersteller die Modernisierung seiner Modellpalette fort: Viele Pkw-Modelle wurden in den vergangenen Monaten umfangreich überarbeitet, bei den Nutzfahrzeugen ist mit dem vollelektrischen Kleintransporter e-NV200 ein völlig neues Modell auf den Markt gerollt. Im Herbst kehrt Nissan mit dem neuen Pulsar ausserdem ins Kernsegment der Kompaktklasse zurück.
Branche: Autobranche & Transporte
Zielmarkt: Schweiz
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Nissan (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der neue Nissan NV400: Noch mehr Effizienz und Sicherhei...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617