21.05.2014, Mit dem neuen X-Trail unterstreicht Nissan seine Rolle als die weltweite Nummer eins bei
Crossover-Modellen. Der von Grund auf neu gestaltete X-Trail setzt Massstäbe in Sachen
Technik, Stil und Nutzbarkeit. Gemeinsam mit Qashqai, Juke und Murano komplettiert der neue
X-Trail das Crossovermodell-Quartett des japanischen Herstellers. Nach dem Debut auf der IAA
2013 startet der Verkauf des neuen Nissan X-Trail europaweit im Juli.
Der neue X-Trail steht für die Kombination der starken 4x4-Kompetenz von Nissan mit frischen Ideen und Technologien, die die Nissan Crossover-Modelle kennzeichnen.
Der auf der neuen CMF-Plattform (Common Module Family) der Renault-Nissan Allianz aufbauende neue X-Trail ist genauso robust und vielseitig wie sein Vorgänger. Der Charakter der dritten X-Trail Generation wird aber auch durch die Eigenschaften der Nissan Crossover geprägt: Stil und Effizienz, aufregendes Design, innovative Technologien, herausragender Komfort sowie eine überzeugende Funktionalität.
Der neue X-Trail ist Nissans Interpretation eines modernen Kompakt-SUV. Das bedeutet auch eine Abkehr von der klassischen Linienführung eines Offroaders hin zu einer attraktiveren, moderneren Optik im Stile der jüngsten Nissan Designsprache.
Die dennoch muskulös anmutende Karosserie vermittelt Stärke und Abenteuerlust, wirkt mit ihren fliessenden Linien aber sportlicher und vor allem eleganter. Eine Reihe neuer Designmerkmale - wie die Voll-LED- Scheinwerfer der höchsten Ausstattung oder die charakteristischen LED-Tagfahrlichter in Bumerang-Optik - machen das Fahrzeug bei Nacht unverwechselbar.
Zu den besonderen Ausstattungs-Details zählen eine elektrisch bedienbare Heckklappe und ein grosszügig bemessenes Panorama-Glasschiebedach. Das von Grund auf neu gestaltete Interieur des X-Trail bietet wahlweise Platz für bis zu sieben Passagiere. Dank theaterartig zum Fond hin ansteigender Sitzen ist die Übersicht auf allen Plätzen ausgezeichnet.
Materialien höchster Güte prägen den Qualitätseindruck im Innenraum. Pfiffige Detaillösungen erleichtern den Zugang zu den hinteren Sitzen wesentlich. Das Platzangebot ist auch auf der dritten Sitzreihe grosszügig. Der X-Trail verfügt zudem über die neueste Generation des NissanConnect Infotainment-Systems, das über eine Smartphone-Integration den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Internet-Funktionen erlaubt.
Ein sparsamer 1.6 dCi Turbodieselmotor mit kraftvollem Drehmoment und hoher Laufkultur bildet die Antriebsquelle des neuen X-Trail, der wahlweise mit Frontantrieb oder dem Nissan Allradantrieb ALL MODE 4x4-i der neuesten Generation verfügbar ist. In Verbindung mit der neuen Nissan Chassis Control Technologie und dem Nissan Safety Shield webt der neue X- Trail ein dichtes Netz von Sicherheits- und Komforttechnologien. Der neue X-Trail spielt eine wichtige Rolle in der wachsenden Crossover-Familie der Japaner. Das Fahrzeug wird an neun verschiedenen Produktionsstätten auf der ganzen Welt für eine Vielzahl verschiedener Märkte hergestellt. Bereits das Vorgängermodell gehörte zu den meistverkauften Nissan Modellen. Die dritte Generation des X-Trail, so die Prognose des Unternehmens, wird noch erfolgreicher sein.
Branche:
Autobranche & Transporte
Zielmarkt:
Schweiz
Kontakt für weitere Auskünfte:
Madeleine Baumann
E-Mail: madeleine.baumann@nissan.ch
Telefon: 044 736 56 91
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Nissan (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mit dem neuen X-Trail zeigt Nissan weiterhin Kompakt-SUV-Segment...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617