03.06.2011, Fiat and the United States Department of Treasury (“UST”) have agreed today that Fiat
will pay US$ 500 million to purchase the 6% UST’s ownership interest in Chrysler Group
LLC, following Fiat’s notice of exercise for the UST Call Option on May 27, 2011.
In addition, the UST has agreed to assign to Fiat all of the UST’s rights under the Equity Recapture Agreement entered into between UST and VEBA on June 10, 2009, for a price of US$75 million.
Under the Equity Recapture Agreement, the holder retains the economic benefits associated with the Chrysler ownership interests held by VEBA above a specified threshold (equal to $4.25 billion plus 9 percent per annum compounded annually from January 1, 2010).
Under the Equity Recapture Agreement, any proceeds to VEBA from its Chrysler membership interests that exceed the specified threshold are paid over to the holder along with any membership interests retained at the time in excess of that threshold.
In addition, the holder has a right to purchase all of the membership interests retained by VEBA for a purchase price equal to the specified threshold less any proceeds previously received by VEBA from its membership interests in Chrysler.1 Both transactions will be consummated upon receipt of the requisite regulatory approvals.
“On behalf of my family and I,” commented Fiat’s Chairman, John Elkann, “I reiterate our confidence in Sergio Marchionne and his leadership team and our support of all the people at Fiat and Chrysler who are working with dedication and humility and have made it possible to repay the trust that the U.S. government demonstrated towards us a mere 23 months ago. We will continue to support them as they further strengthen this historic alliance and together build an international automotive group capable of competing with the very best in the automotive market.”
Medienkontakt:
Fiat S.p.A.
Via Nizza 250, 10126 Torino
Tel. +39 011 006 1111, Fax +39 011 006 1219
mediarelations@fiatspa.com
www.fiatspa.com
Fiat wurde 1899 gegründet. Der Name ist eine Abkürzung und steht für "Fabbrica Italiana Automobili Torino", was übersetzt "Italienische Automobilfabrik Turin" heisst.
Als Industriestadt voller Innovationen bot das norditalienische Turin optimale Rahmenbedingungen, um einen Konzern wie Fiat wachsen und gedeihen zu lassen. Die Autos, entwickelt als Luxus-Artikel für eine Konsumenten-Elite, wurden sowohl in Italien als auch im Ausland schnell populär. Bald kam auch im Renngeschäft niemand mehr an Fiat vorbei. Im Jahr 1909 eröffnete Fiat eine Fabrik in den Vereinigten Staaten und stellte dort neben PKWs auch Lastkraftwagen, Traktoren, Züge, Schiffsmotoren und Flugzeuge her.
Im Jahre 1922 wandelte sich Fiat von einer exklusiven Edelmarke zu einer solchen, deren Produkte für eine immer grösser werdende Anzahl normaler Konsumenten erschwinglich werden sollten. Der Konzern fühlte sich herausgefordert, eine klaffende Lücke im US-Markt mit einem einfach motorisierten Kleinwagen zu füllen. Ein Auto für jedermann.
Mitte der 50er-Jahre liefen Millionen der kleinen Fiat-Modelle Seicento und Cinquecento vom Band. Fiat hatte das Auto in einen Massenartikel verwandelt und avancierte zum Symbol des italienischen Wirtschaftswunders.
Astara Ital Switzerland AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Fiat and UST establish exercise price for Call Option...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:51 Uhr
US-Creator verbreitet wilde Fake News mit Basler Fasnachtsclique »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
22:12 Uhr
Hoteldirektorin und Aktivistin – das Doppelleben von Vera Weber »
22:02 Uhr
Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104